Bauchwassersucht

Bauchwassersucht bedeutet Flüssigkeitsansammlung im Bauchraum. Sie ist ein häufiges Zeichen der Leberzirrhose, kann aber auch andere Ursachen haben, wie z. B. Krebs im Bauchraum oder eine Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis).

Mehr lesen

Funktionelle Herzbeschwerden

Funktionelle Herzbeschwerden sind Beschwerden, die auf das Herz zurück geführt werden, aber für die keine organische Ursache zu finden ist. Zur Diagnose ist eine differenzierte Ausschlussdiagnostik erforderlich.

Mehr lesen

Paracetamol

Paracetamol (Acetaminophen) ist ein Medikament zur Schmerzlinderung und Fiebersenkung. Es leitet sich strukturell von Phenacetin ab. Eine antientzündliche Wirkung, wie sie den nichtsteroidalen Antiphlogistika (NSAID) eigen ist, fehlt ihm.

Mehr lesen

Zucker

Zucker sind süß schmeckende Kohlenhydrate. Sie sind löslich und werden zur Süssung von Lebensmitteln verwendet. Die in der Natur kommen hauptsächlich vor Glukose (Traubenzucker) und Fruktose (Fruchtzucker).

Mehr lesen

Herzfrequenz

Die Herzfrequenz ist ein Parameter der Herzfunktion. Die Pulsfrequenz ist bei regelmäßigem Sinusrhythmus nicht aber bei der absoluten Arrhythmie mit ihr identisch. Bei einer Pulsunregelmäßigkeit ist daher zu klären, ob alle Herzschläge in die Peripherie durchkommen.

Mehr lesen