Venetoclax ist ein Medikament zur Behandlung von chronischer lymphatischer Leukämie (CLL), kleinem lymphozytischem Lymphom (small lymphocytic lymphoma, SLL) und akuter myeloischer Leukämie (AML).
Mehr lesenNierenzellkarzinom
Das Nierenzellkarzinom ist ein bösartiger Krebs der Niere, der oft erst spät erkannt und daher schwer zu therapieren ist. Neue Behandlungsmöglichkeiten verbessern die Prognose deutlich.
Mehr lesenProkinetika
Prokinetika sind Medikamente, die die Motorik des Magendarmtrakts fördern und koordinieren. Wirkstoffe: Metoclopramid und Domperidon werden am häufigsten verwendet. Sie wirken im Magen und Dünndarm, nicht im Kolon.
Mehr lesenDiagnostik der Hepatitis B
Zur sicheren Hepatitis B Diagnostik dient in erster Linie die PCR (Polymerasekettenreaktion). Sie ist die empfindlichste Methode, HBV-DNA zu entdecken und gleichzeitig die Zahl der Kopien (Viruspartikel) zu bestimmen.
Mehr lesenErkrankungen der Bauchspeicheldrüse
Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse – Übersicht: Inhaltsverzeichnis
Mehr lesenNierenkarzinom
Das Nierenkarzinom ist ein bösartiger Tumor der Niere, der meist erst in einem fortgeschrittenem Stadium erkannt wird. Er ist schwer zu behandeln.
Mehr lesenPolypektomie in Bildern
Die Galerie „Polypektomie in Bildern“ veranschaulicht die Technik der Entfernung von Schleimhautwucherungen im Magendarmkanal. Dargestellt wird die Abtragungssequenz von Polypen aus dem Dickdarm bei einer Dickdarmspiegelung.
Mehr lesenWernicke-Korsakoff-Syndrom
Das Wernicke-Korsakoff-Syndrom ist neuropsychiatrische Erkrankung. Es handelt sich um eine Vitamin-B1-Hypovitaminose (Thiaminmangelsyndrom).
Mehr lesenSpontan bakterielle Peritonitis
Die spontan bakterielle Peritonitis (SBP) ist eine Entzündung des Bauchfells (Peritoneum), die auf dem Boden einer Ansammlung von Flüssigkeit (Aszites) ohne erkennbaren Anlass auftritt.
Mehr lesenGastritis in Bildern
Eine Magenspiegelung (Gastroskopie) wird häufig durchgeführt, um Magenschmerzen abzuklären. „Gastritis in Bildern“ zeigt einige typische gastroskopische Befunde einer Magenschleimhautentzündung (Gastritis).
Mehr lesen