KHK

Veröffentlicht von

KHK bedeutet koronare Herzkrankheit. Sie ist eine schwerwiegende Erkrankung des Herzens mit einem hohen Risiko für eine Angina pectoris (Herzengegefühl, Herzsschmerzen), einen Herzinfarkt und Herzrhythmusstörungen. Sie führt zu einer Verengung der Herzkranzgefäße (Koronararterien) mit einer Verschlechterung der Blutversorgung der Herzmuskulatur. Eine KHK bedarf einer Anpassung der Lebensweise und einer besonderen medikamentösen Behandlung. Durch Herzkatheter-Methoden lassen sich die kritischsten akuten Risiken verringern.