Antibiotika

Medikamente

Antibiotika sind antimikrobiell wirksame Substanzen; sie hindern Bakterien am Wachstum (bakteriostatische Wirkung) oder töten sie ab (bakterizide Wirkung).

Therapie der Tuberkulose

Lungentuberkulose in der linken Lungen(Computertomographie)

Die Therapie der Tuberkulose ist wegen der zunehmenden Resistenzentwicklung vor allen Dingen in Entwicklungsländern, Afrika, Asien und Osteuropa eine außerordentliche Herausforderung. Denn die Tuberkulose hat ein erhöhtes und verlängertes Infektionsrisiko.

Vegetarische Ernährung

Vegetarische Ernährung bedeutet pflanzliche Ernährung ohne Verzehr von Fleisch und Fisch. Eine angemessen zusammengesetzte vegetarische Diät wird von Wissenschaft und Fachverbänden in jedem Lebensstadium als gesundheitsfördernd angesehen, einschließlich in Schwangerschaft und Kindheit und für Athleten.

Fettstühle

Fettstühle (Steatorrhoe) zeigen eine mangelhafte Fettverdauung an. Sie weisen auf eine Störung der an der Fettverdauung beteiligten Organe hin.

TIPS

TIPSS bei Leberzirrhose und portaler Hypertension (Sonographie)

TIPS (Abkürzung für transkutaner intrahepatischer Stent) ist eine Methode zu Behandlung von Komplikationen einer Leberzirrhose.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Info Verschlagwortet mit

Ulkus

Ulkus bedeutet Geschwür. Ein Ulkus kann an jeder Körperoberfläche auftreten: Beispiele: Haut, Auge, Mund, Magendarmkanal.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Info Verschlagwortet mit ,

Blinddarmentzündung

Magendarmkanal Schema

Die Blinddarmentzündung (Appendizitis) ist eine eitrig-entzündliche Erkrankung des Wurmfortsatzes. Es stellt eine häufige Op-Indikation dar.