Gallensteine

Gallensteine sind bis kieselsteingroße Konkremente, die sich in der Gallenblase und selten auch in den Gallenwegen bilden und Komplikationen verursachen können. Ein großer Teil der Steine bleibt jedoch lebenslang symptomlos.

Vanishing bile duct disease

Lage der Leber im Körper

Vanishing bile duct disease bedeutet Erkrankung der verschwindenden Gallengänge in der Leber. Es handelt sich um eine erworbene Erkrankung der kleinen Gallenwege, bei der histologisch eine zunehmende Rarefizierung (Abnahme der Zahl der Gallenwege, progressive “Ductopenie”) durch Epitheluntergang eintritt.

Irinotecan

Irinotecan (Campto®) ist ein Medikament zur Chemotherapie von Krebs, insbesondere des Magendarmtrakts. Wirkmechanismus Irinotecan wirkt durch Hemmung der Topoisomerase 1 zytotoxisch. Es induziert Einzelstrangbrüche an der DNA, sodass die geordnete Zellteilung unterbrochen wird. Verwendung Als Monotherapeutikum ist Irinotecan von begrenztem Nutzen, was dem suboptimalen pharmakokinetischen Profil mit der raschen Elimintaion und der akuten Toxizität geschuldet… Irinotecan weiterlesen

Juckreiz bei Urämie

Juckreiz bei Urämie bedeutet eine unangenehme Empfindung an der Haut, das das Bedürfnis, sich zu kratzen, auslöst und bei Patienten mit höhergradiger Niereninsuffizienz auftritt.