Asthma bronchiale

Asthma bronchiale ist eine chronische Krankheit, die durch eine Verkrampfung (spastische Verengung) der Atemwege und zähen Schleim zustande kommt. Symptome und Komplikationen sind anfallsartig starke Atemnot und langfristig eine Lungenüberblähung.

Mehr lesen

Bronchiektasen

Bronchiektasen sind krankhafte, lokal begrenzte, sackartige Erweiterungen der Bronchien, in denen sich schleimiges Sekret ansammelt und zu eitrigen Entzündungen führt. Von ihnen gehen rezidivierende Lungenentzündungen aus.

Mehr lesen

Akute Bronchitis

Die akute Bronchitis ist eine sich rasch entwickelnde Entzündung der großen Atemwege, im Gegensatz zur Lungenentzünung (Pneumonie), die die Lungenbläschen (Alveolen) betrifft. In über 50 % bis 90 % der Fälle wird eine antibiotische Behandlung eingeleitet. Eine Cochrane-Zusammenstellung besagt jedoch, dass der Nutzen in der Mehrzahl der Fälle nur marginal ist.

Mehr lesen

Intrinsic Asthma

Intrinsic Asthma ist nichtallergisches Asthma. Während beim allergischen Asthma die Luftnot durch ganz spezielle Stoffe aus der Umwelt (Allergene) ausgelöst wird, wird sie beim intrinsischen Asthma durch unspezifische Auslöser hervorgerufen.

Mehr lesen