Ein akutes Leberversagen kann in der Folge einer schweren Leberentzündung (Hepatitis) oder einer akuten toxischen (auch medikamentösen) Leberschädigung auftreten.
Inhaltsverzeichnis
Auswirkungen
Der Ausfall aller Leberfunktionen führt
- zu einem Mangel an Energie für alle Zellen des Körpers und an metabolischen Bausteinen (Kohlenhydrate, Fette, Aminosäuren), die von der Leber zum Aufbau körpereigener Substanzen für die übrigen Organe und Gewebe des Körpers bereitgestellt werden,
- zu einem Verlust der Fähigkeit, Giftstoffe (Toxine) aus dem Körper oder dem Darm zu entgiften und über die Galle auszuscheiden oder für die Nieren ausscheidungsfähig zu machen,
- zu einer Überschwemmung des Körpers mit toxischen Substanzen, die aus der geschädigten Leber selbst frei werden und mit dem Blut verteilt werden,
- zu einem Zusammenbruch der körpereigenen Abwehrfunktion gegenüber Infektionserregern.
Folgen
Die Folgen sind eine rasch einsetzende Schädigung aller anderen lebenswichtigen Organe, wie der Niere, dem Herzen und dem Gehirn, und der hormonellen Regulationssysteme sowie eine Bereitschaft für eine Sepsis. Der Verlauf eines akuten Leberversagens endet mit dem Tod im Multiorganversagen.
→ Auf facebook informieren wir Sie über Neues und Interessantes!
→ Verwalten Sie Ihre Laborwerte mit der Labor-App Blutwerte PRO – mit Lexikonfunktion.