Die Verdauung und ihre Regulation: Basics

Die Verdauung ist ein komplexer Prozess, der unsere Nahrung in ihre Bestandteile zerlegt, damit der Körper sie aufnehmen und für Energiegewinnung und Wachstum nutzen kann. Dieser Vorgang beginnt im Mund und erstreckt sich über den gesamten Verdauungstrakt.

Nitropräparate

Medikamente Pillen Kapseln

Nitropräparate sind Medikamente zur Behandlung von Herzschmerzen (Angina pectoris) sowie von krampfartigen Schluckbeschwerden. Sie senken den Blutdruck.

Prognose der PBC

Die Prognose der PBC (primäre biliäre Cholangitis) hängt von den erwartbaren Komplikationen ab. Deren statistische Wahrscheinlichkeit ist jedoch nicht genügend bekannt, um genaue individuelle Vorhersagen zu machen. Die Prognose bessert sich durch neue Medikamente.

RAAS

RAAS ist die Abkürzung für Renin-Angiotensin-Aldosteron-System. Dies ist ein endokriner Regelkreis, dessen Aufgabe es ist, den Blutdruck aufrecht zu erhalten.

Darmbakterien

Bakterienkultur Petrischale

Die vielfältige Zusammensetzung der Darmbakterien macht die Darmflora bzw. das Mikrobiom des Darms aus. Sie ist eng mit dem Gesundheitsstatus des Körpers verbunden.

Dickdarmkrebs

Darmkrebs

Dickdarmkrebs ist einer der häufigsten bösartigen Tumore des Menschen. Vorsorgeuntersuchungen können ihm wirksam vorbeugen.