ERCP bedeutet „Endoskopische Retrograde CholangioPancreaticographie“. Sie ist eine Untersuchungsmethode, die der Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Gallengänge, der Leber und der Bauchspeicheldrüse dient.
Mehr lesenSchlagwort: Cholestase
Gallestau
Gallestau (med.: Cholestase) ist ein krankhafter Zustand, bei dem die Galle nicht mehr fließt. Sie wirkt sich auf den Darm
Mehr lesenCholangiokarzinom
Cholangiokarzinom bedeutet Krebs der Gallenwege. Es wird auch als Gallenwegskarzinom, cholangioläres Karzinom oder cholangiozelluläres Karzinom (CCC, gelegentlich auch CCA) bezeichnet. Je nach Lokalisation werden verschiedene Typen unterschieden.
Mehr lesenCholestaseparameter
Cholestaseparameter sind Laborwerte, die bei Gallestau (Cholestase) im Blut erhöht gefunden werden und zu seiner Diagnostik beitragen.
Mehr lesenCholestatische Leberkrankheit
Eine cholestatische Leberkrankheit ist durch einen Gallestau im Körper gekennzeichnet, die nicht durch ein Galle-Abflusshindernis bedingt ist.
Mehr lesenVanishing bile duct disease
Vanishing bile duct disease bedeutet Erkrankung der verschwindenden Gallengänge in der Leber. Es handelt sich um eine erworbene Erkrankung der kleinen Gallenwege, bei der histologisch eine zunehmende Rarefizierung (Abnahme der Zahl der Gallenwege, progressive “Ductopenie”) durch Epitheluntergang eintritt.
Mehr lesenAlagille Syndrom
Das Alagille-Syndrom ist ein genetisch bedingte Krankheit mit angeborenem Gallestau bei Missbildung der Gallenwege und weiterer Organsysteme und des Gesichts.
Mehr lesenCholestase in Bildern
Cholestase in Bildern ist eine Zusammenstellung von Befunden technischer Untersuchungen, wie sie bei einem Gallestau gefunden werden.
Mehr lesenCholestase
Cholestase bedeutet stillstehende Galle. Sie hat einen Rückstau in den Körper mit Gelbsucht und einen Gallemangel im Darm zur Folge. Als Ursachen kommen eine Entzündung, Gallensteine, ein Tumor und eine Vergiftung der Leber in Betracht.
Mehr lesenPrimär sklerosierende Cholangitis
Die primär sklerosierende Cholangitis ist eine chronische Krankheit der Gallenwege, die zu Galleabflussstörung und Gelbsucht führt. Ursächlich spielen Darmbakterien eine entscheidende Rolle.
Mehr lesen