Briden sind Verwachsungsstränge in der Bauchhöhle (engl.: peritoneal adhesions). Sie können überall im Bauchraum auftreten und Ursache von Beschwerden und Darmkrämpfen sein.
Mehr lesenKategorie: Darmkrankheiten
In dieser Kategorie werden Erscheinungsbilder, Symptome, diagnostische Verfahren und Therapiemöglichkeiten von Darmkrankheiten zusammengefasst.
Miserere – Koterbrechen
Miserere bedeutet Koterbrechen. Es ist ein Symptom eines tiefsitzenden Darmverschlusses (Dünndarmileus, smal bowel obstructio, SBO), bei dem Verdautes erbrochen wird.
Mehr lesenDie Verdauung und ihre Regulation: Basics
Die Verdauung ist ein komplexer Prozess, der unsere Nahrung in ihre Bestandteile zerlegt, damit der Körper sie aufnehmen und für Energiegewinnung und Wachstum nutzen kann. Dieser Vorgang beginnt im Mund und erstreckt sich über den gesamten Verdauungstrakt.
Mehr lesenMukosektomie
Unter Mukosektomie wird die endoskopische Entfernung eines breitbasigen Fleckens aus der Schleimhaut des Magendarmtrakts (Mukosa) verstanden. Sie dient diagnostischen und therapeutischen Zwecke und wird angewendet, wenn Verdacht auf eine maligne oder prämaligne Struktur besteht.
Mehr lesenMorbus Crohn in Bildern
Morbus Crohn in Bildern vermittelt Befunde und Aussagekraft verschiedener technischer Verfahren: Sonographie, MRT und MR-Sellink, Koloskopie.
Mehr lesenIntussuszeption
Intussuszeption bedeutet Einstülpung eines Darmwandanteils in das anschließende Segment des Darms hinein. Eine ringförmige Einstülpung wird auch als Invagination bezeichnet. An der Stelle einer solchen Einstülpung wird das Lumen erheblich eingeengt
Mehr lesenDarmkolik
Als Darmkolik werden schmerzhafte Verkrampfungen der Darmmuskulatur bezeichnet, die sich in der Regel nach 20-30 Minuten erschöpfen.
Mehr lesenDarmstenose
Darmstenose bedeutet Verengung des Darms mit Behinderung der Darmpassage wegen einer Abknickung oder entzündlichen oder tumorösen Ursache.
Mehr lesenBouveret-Syndrom
Das Bouveret-Syndrom ist eine sehr seltene Form einer Magenentleerungsstörung, bei dem ein Gallenstein den Magenausgang verstopft. Wegen der akuten Symptomatik und lebensbedrohlichen Situation bedarf es einer sofortigen Diagnostik und Therapie.
Mehr lesenPolyposis coli
Von Polyposis coli wird gesprochen, wenn multiple gutartige Wucherungen (Polypen) in der Dickdarmschleimhaut gefunden werden. Die Wucherungen stellen Krebsvorstufen (Präkanzerose) dar. Eine Polyposis bedeutet daher ein hochgradig erhöhtes Risiko für die Entwicklung von Darmkrebs.
Mehr lesen