Curcumin

Kurkuma-Wurzel, Curcumin

Curcumin gehört zu den pflanzlichen Polyphenolen. Es ist ein gelber Farbstoff aus der Gelbwurzel Curcuma longa (verwandt mit Ingwer), der als Lebensmittelzusatz (E 100) zur Färbung verschiedener Lebensmittel (z.B. Margarine, Teigwaren, Senf) verwendet wird. Curcumin hat verschiedene medizinisch wirksame Eigenschaften.

Therapie eines Klatskin-Tumors

Die Therapie eines Klatskin-Tumors (Tumor des Gallengangs in der Leberpforte) ist in nur wenigen Fällen kurativ (heilend). Dies liegt an der frühzeitigen invasiven Ausbreitung entlang von Gallenwegen, Lymphgefäßen und Nervenscheiden. Neue Operationsverfahren können in frühen Phasen der Erkrankung zu einer Lebensverlängerung beitragen.

Sulforaphan

Sulforaphan ist ein sekundärer Pflanzenstoff, der in Broccoli vorkommt und eine Reihe von biologischen Wirkungen entfaltet. Es ist ein hochpotenter Induktor von zellschützenden Enzymen mit einer Vielzahl klinisch interessanter pharmakologischer Wirkungen.

Endokrinologie

Stoffwechsel Formeln

Endokrinologie ist das Fachgebiet der Inneren Medizin, welches sich mit Hormonen und Hormonstörungen befasst. Das System der Hormone ist ein aufeinander abgestimmtes Netzwerk, das praktisch alle Körper- und Stoffwechselfunktionen beeinflusst und reguliert.