Bortezomib ist ein selektiver, reversibler Proteasom-Inhibitor, der zytostatisch wirkt und zur Behandlung von Patienten mit rezidivierendem, therapierefraktärem multiplem Myelom zugelassen
Mehr lesenIbuprofen
Ibuprofen ist ein Medikament mit antientzündlichen, fiebersenkenden und schmerzlindernden Wirkungen. Es ist als Hausmittel beliebt und verbreitet. Einige nicht erwünschte Wirkungen treten unter bestimmten Begleitbedingungen auf und führen zu einer wesentlichen Einschränkung der Indikationen, so bei definierten Herzkreislauf- und Nierenkrankheiten.
Mehr lesenRivaroxaban
Rivaroxaban scheint nach Studienlage ein sicheres orales Antikoagulans zur Vorbeugung von Thrombosen und Embolien zu sein. Es ist eine Alternative zu Vitamin-K-Antagonisten, denen gegenüber es den Vorteil besitzt, dass seine Wirkung nicht überprüft werden muss.
Mehr lesenDronedaron
Dronedaron senkt die Herzfrequenz. Es erweitert die Behandlungsmöglichkeiten der schnellen Form der absoluten Arrhythmie bei Vorhofflimmern. Es reduziert das Risiko, durch eine tachykarde Herzrhythmusstörung (extrem hohe Herzfrequenz, z. B. Herzflimmern oder Herzflattern) zu sterben.
Mehr lesenModafinil
Modafinil ist ein Medikament zur Steigerung der Wachheit und zur Stimmungsaufhellung. Es wird zur Behandlung der abnormen Müdigkeit bei Krebspatienten und bei der primär biliären Zirrhose (PBC) sowie der Schlafapnoe verwendet.
Mehr lesenDapagliflozin
Dapagliflozin ist ein Medikament zur Behandlung des Diabetes mellitus. Es erhöht die Zucker- und Flüssigkeitsausscheidung über die Nieren und reduziert den Insulinbedarf. Es wird häufig zusammen mit Metformin eingesetzt.
Mehr lesenAltern
Altern bedeutet Veränderungen an Körper und Geist im Laufe der Zeit. Es sind Vorgänge des Heranwachsens, der Reifung und des Abbaus.
Mehr lesenKörperliche Aktivität
Körperliche Aktivität steigert die muskuläre Fitness, kräftigt die Abwehr des Körpers, beugt einer Krebsentstehung vor und steigert das Wohlbefinden. Sie verlangsamt die Abbauprozesse im Alter.
Mehr lesenHepatitis
Hepatitis bedeutet Leberentzündung. Die Diagnose beruht auf dem Nachweis einer Erhöhung lebertypischer Laborwerte, speziell der Transaminasen. Die Ursachen sind vielfältig.
Mehr lesenRoflumilast
Roflumilast ist ein oral applizierbares Medikament zur Behandlung der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) durch Hemmung der Entzündungsvorgänge. Selbst bei schweren Formen verbessert es den Verlauf.
Mehr lesen