Zum Inhalt springen

Facharztwissen

MedicoConsult.de

  • Medizin
    • Fachgebiete
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Symptome & Befunde
    • Diagnostik & Therapie
    • Pathomechanismen
    • Serie: Das Gehirn
  • Medizin verständlich
  • Medizin in Bildern
  • Gesund Leben
    • Gesunde Ernährung
    • Lebensstil
    • Körperliche Aktivität
    • Natürliche Heilmittel
    • Altern
    • Stress
  • Mehr
    • Medizinrecht
      • Aktuelle Rechtsprechung
      • Häufige Fragen
      • Medizinrecht alphabetisch
    • Ethik in der Medizin
    • Dritte Welt
    • STOP Kinderarbeit
    • Impressum
3. Januar 2014 Info

Child-Pugh-Stadien

Die Child-Pugh-Stadien sind eine Einteilung des Schweregrades einer Leberzirrhose. Sie sind für die Prognose und die Entscheidung für besondere Therapieformen von Bedeutung.

Mehr lesen
30. Dezember 2013 Info

Pankreaswerte

Pankreaswerte sind Laborwerte, die über die Bauchspeicheldrüse Auskunft geben.

Mehr lesen
26. Dezember 2013 Herzkrankheiten / Laborwerte

Troponin

Troponin ist ein Laborparameter und wird zur Diagnostik vor allem von Erkrankungen des Herzmuskels bestimmt. Seine Werte steigen bei einer

Mehr lesen
26. Dezember 2013 Info

Defibrillation

Weiterleitung nach: Kardioversion

Mehr lesen
12. Dezember 2013 Aufbau des Körpers / Darmkrankheiten

Marisken

Definition Marisken sind Hautfalten um den Darmausgang (Anus) herum. Sie werden vielfach mit Hämorrhoiden verwechselt. Entstehung und Einteilung Die am

Mehr lesen
12. Dezember 2013 Darmkrankheiten / Tumorkrankheiten

Analkarzinom

Definition Analkarzinom bedeutet Krebs im Bereich des Darmausgangskanals (Analkanal). Häufigkeit Dieser Krebs betrifft etwa 0,5 Erkrankungen pro Jahr auf 100000

Mehr lesen
12. Dezember 2013 Leberkrankheiten

Gastrointestinale Blutung bei Leberzirrhose

Eine gastrointestinale Blutung bei Leberzirrhose kann wegen der Blutstauung in den Venen der Darmwand bei portaler Hypertension und zudem einer

Mehr lesen
12. Dezember 2013 Darmkrankheiten / Diagnostik

Rektoskopie

Die Rektoskopie ist eine Spiegelung des Enddarms, die in der Regel zusammen mit einer Untersuchung des Analkanals durchgeführt wird. Dazu

Mehr lesen
10. Dezember 2013 Darmkrankheiten / Diagnostik

Sellink-Untersuchung

Weiterleitung nach: Enteroklysma nach Sellink

Mehr lesen
10. Dezember 2013 Darmkrankheiten / Schwangerschaftserkrankungen

Morbus Crohn und Schwangerschaft

Morbus Crohn und Schwangerschaft müssen sich nicht ausschließen. Beste Voraussetzung für eine unkomplizierte Schwangerschaft ist ein niedriger Aktivitätsgrad. Daher sollte

Mehr lesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 178 179 180 181 182 … 319 Nächste Beiträge»