Die Herzultraschalluntersuchung ist eine nicht invasive und nicht Patienten belastende Methode zur Untersuchung des Herzens.
Mehr lesenBlutwerte
Weiterleitung nach: Laborwerte
Mehr lesenMorbus Alzheimer
Der Morbus Alzheimer ist eine Erkrankung des Gehirns, bei der Nervenzellen zugrunde gehen und sich Gedächtnis und Persönlichkeit ändern.
Mehr lesenInsuline
Als „Insuline“ werden die biologischen Insuline (z. B. Humaninsulin, Schweineinsulin) und die technisch (biochemisch oder gentechnisch) abgewandelten Insulinmoleküle (Insulinanaloga, z. B. Insulin-Glargin, Lispro-Insulin) zusammengefasst.
Mehr lesenBarrettösophagus
Weiterleitung nach: Barrett-Ösophagus
Mehr lesenJuristisches nach Themen
Rechtsmedizinische Themen Arzthaftungsrecht Behandlungsfehler Patientenaufklärung Arztrecht Arzthaftungsrecht Ärztliches Berufsrecht Heilmittelwerbegesetz Vertragsarztrecht Vertragsarztzulassung Ärztliches Berufsrecht Regelungen durch das Kammerrecht Regelungen durch
Mehr lesenEntstehung der Leberzirrhose
Die Entstehung der Leberzirrhose ist an eine Aktivierung der Kollagen-bildenden Zellen der Leber gebunden. Eine solche Aktivierung entsteht in Begleitung einer, selbst auch bei einer minimalen chronischen Entzündung.
Mehr lesenPathogenese der Leberzirrhose
Pathogenese der Leberzirrhose bedeutet Entstehungsweg von den Ursachen (wie hoher Alkoholkonsum oder eine Leberentzündung) bis zum Vollbild der Erkrankung.
Mehr lesenUrsachen der Leberzirrhose
Die Ursachen der Leberzirrhose sind vielfältig. Eine chronische Vernarbung der Leber, die über die Leberfibrose zur Leberzirrhose führt, kann durch verschiedene Krankheiten und Noxen ausgelöst und unterhalten werden.
Mehr lesen