FOXP3

Doppelhelix (shutterstock)

FOXP3 ist ein Transkriptionsfaktor, der die Immunreaktion des Körpers reguliert. Er ist X-chromosomal kodiert und reguliert Gene, die für die Differenzierung und Funktion der regulatorischen T-Zellen (Treg cells, spezielle Lymphozyten) verantwortlich sind.

Antisynthetase-Syndrom

Immunsystem Antikörper Schema

Das Das Antisynthetase-Syndrom ist ein Untertyp einer nicht infektiös bedingten Muskelentzündung (idiopathische entzündliche Myopathie) und mit einer ebenfalls nicht infektiös bedingten Lungenerkrankung assoziiert.

Systemischer Lupus erythematodes

Der systemische Lupus erythematodes (engl.: systemic lupus erythematosus, SLE) ist eine autoimmunologisch ausgelöste Erkrankung des Bindegewebes. Er ist durch eine Vielzahl von Organbeteiligungen und damit auch von Symptomen gekennzeichnet.

Multiple Sklerose

Gehirn (Schema)

Die Multiple Sklerose (meist als MS abgekürzt) ist eine chronische und oft in Schüben verlaufende Krankheit des Gehirns und Rückenmarks, die zu neurologischen Ausfällen führt. Sie ist eine Autoimmunkrankheit, bei der zunehmend neurologische Ausfälle eintreten. Zur Behandlung werden, oft mit sehr gutem Erfolg, immunmodulierende Substanzen eingesetzt.