Die Multiple Sklerose (meist als MS abgekürzt) ist eine chronische und oft in Schüben verlaufende Krankheit des Gehirns und Rückenmarks (zusammen als zentrales Nervensystem bezeichnet, ZNS), die zu neurologischen Ausfällen führt.
Mehr lesenSchlagwort: Multiple Sklerose
Natalizimab
Natalizimab (Tysabri®) ist ein Medikament zur Behandlung der multiplen Sklerose und des Morbus Crohn. Es wirkt als Anti-Integrin-Antikörper, der die Migration von Entzündungszellen durch die Blut-Hirn-Schranke verhindert.
Mehr lesenClemastin
Clemastin ist ein Antihistaminikum der ersten Generation, das ein bleibendes Interesse als eine Substanz gefunden hat, die das Gehirn zu schützen vermag. Es regt die Regeneration von Nervenzellauläufern im Gehirn und an peripheren Nerven an und weist günstige Effekte bei multipler Sklerose, Schizophrenie und Depression auf.
Mehr lesenLaquinimod
Laquinimod (LAQ) ist ein immunmodulatorisches Medikament, das gegen entzündliche Prozesse wirksam ist und oral eingenommen werden kann. Wegen der schlechten Wasserlöslichkeit sind spezielle Applikationsformen und Verpackungen (z. B. in Mizellen) in Entwicklung.
Mehr lesenFingolimod
Fingolimod ist das erste oral verfügbare Medikament zur Behandlung der Multiplen Sklerose (MS). Es ist als Gilenya® im Handel. Mit
Mehr lesenAlemtuzumab
Alemtuzumab ist ein künstlicher Antikörper zur Unterdrückung der körpereigenen Abwehr und wird als Medikament zur Behandlung einer lymphatischen Leukämie, einer Organabstoßung nach Transplantation und der Multiplen Sklerose (MS) verwendet.
Mehr lesenMS
MS ist eine Abkürzung in der Medizin und steht für Multiple Sklerose. Dies ist eine Autoimmunkrankheit des Gehirns, bei der fortschreitend Hirnbezirke zerstört werden.
Mehr lesen