Pankreatitis bedeutet Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreas). Es gibt eine Reihe von Ursachen und Verlaufsformen. Jede akute Entzündung kann einen lebensbedrohlichen Verlauf nehmen.
Mehr lesenSchlagwort: Bauchspeicheldrüsenentzündung
IgG4-assoziierte Pankreatitis
Die IgG4-assoziierte Pankreatitis ist eine besondere Form einer Autoimmunpankreatitis, die wiederum eine besondere Form einer Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis) darstellt. Sie stellt den Typ 1 der Autoimmunentzündungen des Pankreas dar.
Mehr lesenHereditäre Pankreatitis
Die hereditäre Pankreatitis ist eine familiär auftretende, genetisch fixierte Bauchspeicheldrüsenentzündung, die folgendermaßen charakterisiert ist: frühes Auftreten schon in jugendlichem Alter, wiederholte akute Schübe und Chronifizierung.
Mehr lesenPankreatitis – einfach erklärt
Pankreatitis bedeutet Entzündung der Bauchspeicheldrüse. „Pankreatitis – einfach erklärt“ macht verständlich, wie es zu der Erkrankung kommt, und wie man sie vermeiden, aufhalten und behandeln kann.
Mehr lesenGenetisch bedingte Pankreatitis
Eine genetische bedingte Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung) ist eine Bauchspeicheldrüsenentzündung, die durch eine genetische Anomalie bedingt und vererbbar ist.
Mehr lesenAlkoholpankreatitis
Die Alkoholpankreatitis ist eine durch Alkoholgenuss hervorgerufene Entzündung der Bauchspeicheldrüse. Typisch ist ein chronischer und rezidivierender oder schwelender Verlauf. Das Risiko von Bauchspeicheldrüsenkrebs ist erhöht.
Mehr lesenLipase
Die Lipase ist ein Enzym zur Fettverdauung. Klinisch von Interesse ist vor allem die Pankreaslipase als Marker für eine Bauchspeicheldrüsenentzündung. Enzyme mit Lipaseaktivität werden in vielen Organen des Körpers gebildet. Sie spalten aus Mono-, Di- oder Triglyceriden freie Fettsäuren ab.
Mehr lesenAmylase
Im Serum wird die Amylase bei einer Entzündung der Speicheldrüsen des Mundes und der Bauchspeicheldrüse bestimmt. Sie ergänzt die Bestimmung der Lipase im Serum.
Mehr lesenAkute Pankreatitis
Akute Pankreatitis bedeutet rasch aufflammende Bauchspeicheldrüsenentzündung. Sie ist ist ein potenziell lebensbedrohliches Krankheitsbild und sollte daher rasch diagnostiziert und behandelt werden.
Mehr lesenAutoimmunpankreatitis
Die Autoimmunpankreatitis ist eine durch Selbstangriff des Immunsystems ausgelöste chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung.
Mehr lesen