Oxaliplatin (Eloxantin ®) ist ein Medikament zur Behandlung von Krebserkrankungen (Chemotherapeuticum). Es bewirkt eine Quervernetzung der DNA und induziert damit einen programmierten Zelltod (Apoptose). Beim kolorektalen Karzinom wird Oxaliplatin meist in Kombination mit 5-Fluorouracil (5-FU)/Folinsäure angewendet. Die Verträglichkeit ist relativ gut. An Nebenwirkungen sind u. a. eine Neuropathie (pelziges Gefühl, Ameisenlaufen) und – seltener –… Oxaliplatin weiterlesen
Dengue
Das Dengue-Fieber ist eine tropische Viruskrankheit, die durch Mücken übertragen wird und sich oftmals epidemieartig ausbreitet.
Lewy-Körper-Demenz
Die Lewy-Körper-Demenz ist eine schwerwiegende neuropsychiatrische Störung, bei der ein Morbus Parkinson mit einer stark nachlassenden Hirnleistung assoziiert ist.
Mepact
Mifamurtid (Mepact) ist ein Medikament zur unterstützenden Behandlung des Knochentumors Osteosarkom. Seine Wirksamkeit ist umstritten.
Mumps
Mumps (Rubula) ist eine Kinderkrankheit, die als Ziegenpeter bekannt ist und viral verursacht wird. Als Leitsymptom ist eine deutliche Schwellung der Ohrspeicheldrüse augenfällig. Wegen möglicher schwerer Verlaufsformen wird eine Impfung im Kleinkindalter empfohlen. → Über facebook informieren wir Sie über Neues auf unseren Seiten! Infektion Übertragen wird das zu den Paramyxoviridae gehörende Mumpsvirus (ein RNA-Virus)… Mumps weiterlesen
Infektiöse Kinderkrankheiten im Vergleich
Infektiöse Kinderkrankheiten lassen sich häufig erst im Verlauf klinisch einer Diagnose zuordnen. Hier werden sie im Vergleich dargestellt.
Pädiatrie
Pädiatrie bedeutet Kinderheilkunde. In diesem Register werden häufige und wichtige Krankheiten des Kindesalters zusammengefasst.
Chassaignac-Luxation
Bei der Chassaignac-Luxation handelt es sich um eine Ausrenkung des Radiusköpfchens aus dem Ellenbogengelenk. Typischerweise tritt diese Art der Luxation bei Kindern am häufigsten auf. Prädilektionsalter ist bis 4 Jahre, da das Radiusköpfchen dann seine endgültige Grösse erreicht hat. → Über facebook informieren wir Sie über Neues auf unseren Seiten! Ursachen und Entstehung Das proximale Radiusköpfchen… Chassaignac-Luxation weiterlesen
Alport-Syndrom
Das Alport Syndrom ist eine X-chromosomal vererbte Krankheit mit Schwerhörigkeit und Niereninsuffizienz bereits in jugendlichem Alter. Zugrunde liegt eine Störung der Kollagenbildung.
Maligne Hyperthermie
Die maligne Hyperthermie (engl. malignant hyperthermia) ist eine durch Anästhetika ausgelöste, seltene, oft letal verlaufende Komplikation einer Narkose.