Die funikuläre Myelose ist eine neurologische Erkrankung, die durch einen Mangel an funktionsfähigem Vitamin B12 zustande kommt.
Mehr lesenKategorie: Vitamine
Vitamine sind lebensnotwendige organische Nahrungsbestandteile, die in nur sehr geringer Menge für den Stoffwechsel erforderlich sind, aber vom Körper nicht selbst gebildet werden können.
Beriberi
Beriberi (auch Beri Beri) ist eine Erkrankung mit komplexer Symptomatik, die durch einen Vitamin-B1-Mangel zustande kommt. Es werden feuchtes und trockenes Beriberi unterschieden.
Mehr lesenSkorbut
Skorbut ist aus frühen Seefahrerzeiten bekannt. Auf großen Fahrten starb oft über die Hälfte der Besatzung. Zu den Hauptsymptomen gehörten vor allem die Mundsymptome mit Zahnfleischbluten und Zahnausfall.
Mehr lesenVitaminmangel bei Leberzirrhose
Vitaminmangel bei Leberzirrhose ist häufig. Bedingt ist dies oft durch die mangelhafte Speicherfähigkeit für manche Vitamine und durch mangelnde Zufuhr.
Mehr lesenVitamin B2
Vitamin B2 (auch als Riboflavin bezeichnet) ist ein ubiquitär in Nahrungsmitteln vorkommendes wasserlösliches Vitamin mit vielfältigen Funktionen.
Mehr lesenNiacin
Niacin beugt bei Menschen mit erhöhtem Risiko einer frühzeitigen Arteriosklerose vor. Ein Mangel führt zu Hauterscheinungen und Demenz. Es erhöht den Anteil von HDL im Blut.
Mehr lesenVitamin E
Vitamin E schützt die Biomoleküle vor Oxidation und stabilisiert damit u. a. die ungesättigten Fettsäuren und die Biomembranen des Körpers. Es ist rein pflanzlicher Herkunft und gehört mit den Vitaminen A, D und K zu den fettlöslichen Vitaminen.
Mehr lesenTocopherol
Tocopherol ist ein Vitamin rein pflanzlicher Herkunft und als Vitamin E bekannt. Es kommt vor allem in pflanzlichen Ölen vor.
Mehr lesenVitamin-C-Mangel
Vitamin C (Ascorbinsäure) ist für die Bildung von Bindegewebe und zur Stabilisierung der DNA in Zellkernen von Bedeutung. Ein Vitamin-C-Mangel führt daher zu einer Instabilität des Bindegewebes und ist nachteilig für die Funktion der Zellkerne.
Mehr lesenVitamin-A-Hypervitaminose
Vitamin-A-Hypervitaminose bedeutet Überversorgung des Körpers mit Vitamin A, die zu krankhaften Veränderungen, wie einer Leberzirrhose führen kann.
Mehr lesen