27. Juli 2015 BlutgerinnungHämostaseologie Veröffentlicht von Prof. Dr. Buscher (Arzt)Die Hämostaseologie befasst sich mit der Blutgerinnung und ihren Störungen. Inhaltsverzeichnis 1 Physiologie, Pathophysiologie 2 Krankheiten 3 Laborwerte 4 Medikamente Physiologie, PathophysiologieAntithrombin IIIAT3-MangelAPC-ResistenzBlutgerinnungD-DimereFaktor V LeidenFibrinogenFibrinolyseGerinnungsfaktorenPlasminProtein CProtein SThrombozytenKrankheitenThromboseTiefe VenenthromboseEmbolieLungenembolieDisseminierte intravasale Gerinnung (DIC)Thrombophilie (Thromboseneigung) LaborwerteAntithrombin 3 (AT3)D-DimereGerinnungsparameterFibrinogenINRLupus-AntikoagulansPartielle Thromboplastinzeit (PTT)QuickwertThrombozytenThrombozytoseThrombopenieMedikamenteAntikoagulanzienApixabanDabigatranEdoxabanFondaparinuxGerinnungshemmerRivaroxaban