Kwashiorkor

Kwashiorkor ist eine Proteinmangelkrankheit, die besonders in Entwicklungsländern bei Kindern mit mangelhafter Eiweißversorgung in der Nahrung vorkommt. Sie wird gelegentlich noch in Afrika beobachtet. Die Kinder entwickeln eine Kachexie mit schweren Organstörungen, die prinzipiell lebensbedrohlich sind.

Rheumatologie

Die Rheumatologie als Fachgebiet der Inneren Medizin befasst sich mit den entzündlich bedingten und schmerzhaften Erkrankungen des Bewegungsapparats. Die Orthopädie, die sich ebenfalls mit dem Bewegungsapparat beschäftigt, kommt dagegen aus dem Fachgebiet der Chirurgie.

Ärztliches Berufsrecht

Das ärztliche Berufsrecht trifft im Bundesrecht, Landesrecht und Kammerrecht Regelungen zu den Voraussetzungen zum Arztberuf und seiner Ausübung inklusive der Rechtsformen im Verhältnis zu Patienten, anderen Ärzten, Vertretern anderer Heilberufe und der Industrie, insbesondere zur pharmazeutischen Industrie und anderen Gesundheitssektoren.

Das Immunsystem: Basics

Das Immunsystem ist ein komplexes Netzwerk von Immunzellen, Antikörpern und Mediatorsubstanzen, das der Abwehr von krank machenden Fremdstoffen, Mikroorganismen und Viren und der Gesunderhaltung des Körpers dient.

Endometriumhyperplasie

Schema von Vagina, Uterus, Tuben, Ovarien

Endometriumhyperplasie bedeutet vermehrte Ausbildung der Uterusinnenschicht (Uterusschleimhaut, Endometrium).  Ursache ist eine Dauerstimulation mit dem Hormon Östrogen.

Ursachen der Leberzirrhose – einfach erklärt

Die Ursachen der Leberzirrhose sind vielfältig. Die häufigsten Ursachen sind: eine chronische Virushepatitis: infrage kommt die Hepatitis B (die in etwa 10 – 20 % chronisch wird) und die Hepatitis C (die in über 80 % chronisch wird). Daher ist es notwendig eine Virushepatitis sofort zu erkennen (was bei der Hepatitis C oft zu spät… Ursachen der Leberzirrhose – einfach erklärt weiterlesen