Liquorpunktion
Die Liquorpunktion ist eine Methode zur Gewinnung von Nervenwasser (Liquor) durch eine Kanüle, die in den Liquorraum um das Rückenmark
Mehr lesenBorreliose
Die Borreliose (Lyme Krankheit) ist eine durch Zecken (Ixodes ricinus) übertragene bakterielle Infektion mit Befall vieler Organe und Gewebe und mit vielfältiger, bunter Symptomatik. Haupterreger ist das Bakterium Borrelia burgdorferi (auch: Borreliella burgdorferi).
Mehr lesenEthik in der Medizin
Ethik in der Medizin (auch als „Medizinethik“ oder „Medizinische Ethik“ bezeichnet) ist das Teilgebiet der Ethik, das sich mit den
Mehr lesenBehandlung der rheumatoiden Arthritis
Die Behandlung der rheumatoiden Arthritis hat sich durch Eineziehung der neueren Antirheumatika inklusive von Biologica wesentlich geändert. Ziel ist eine
Mehr lesenPolymyalgia rheumatica
Die Polymyalgia rheumatica (oft kurz nur als Polymyalgie bezeichnet und als PMR abgekürzt) ist eine Autoimmunkrankheit mit Schmerzen im Weichteilbereich von Schultergürtel und Nacken sowie des Beckengürtels.
Mehr lesenRheumatoide Arthritis
Die rheumatoide Arthritis (RA), auch als chronische Polyarthritis (cP) bezeichnet, ist eine chronische Erkrankung von Gelenken und Bindegewebe auf autoimmunologischer
Mehr lesenTNF-Hemmer
TNF-Hemmer sind Medikamente, welche die Wirkung des Tumornekrosefaktors aufheben. TNF-alpha ist ein Vermittler (Signalstoff, Mediator, Cytokin) von Entzündungen.
Mehr lesenÖsophagusvarizenblutung
Die Ösophagusvarizenblutung ist eine in der Regel große, lebensgefährliche Blutung aus gestauten Krampfadern in der Speiseröhre (Ösophagus).
Mehr lesen