Zum Inhalt springen

Facharztwissen

MedicoConsult.de

  • Medizin
    • Fachgebiete
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Symptome & Befunde
    • Diagnostik & Therapie
    • Pathomechanismen
    • Serie: Das Gehirn
  • Medizin verständlich
  • Medizin in Bildern
  • Gesund Leben
    • Gesunde Ernährung
    • Lebensstil
    • Körperliche Aktivität
    • Natürliche Heilmittel
    • Altern
    • Stress
  • Mehr
    • Medizinrecht
      • Aktuelle Rechtsprechung
      • Häufige Fragen
      • Medizinrecht alphabetisch
    • Ethik in der Medizin
    • Dritte Welt
    • STOP Kinderarbeit
    • Impressum

Kategorie: Patienteninfos

In der Kategorie Patienteninfos werden die Beiträge zusammengestellt, die für Patienten interessant und verständlich sind.

27. Juli 2024 Lungenkrankheiten / Patienteninfos / Umwelt und Gesundheit

Feinstaub

Feinstaub besteht aus Schwebepartikeln von unter 10 (bis 15) µm Größe. Er ist für die Gesundheit um so gefährlicher, je geringer seine Teilchengröße ist.

Mehr lesen
26. Juli 2024 Lungenkrankheiten / Patienteninfos

Lungenembolie – einfach erklärt

Die Lungenembolie ist eine lebensbedrohliche Erkrankung. Sie wird durch ein Blutgerinnsel ausgelöst, welches sich in der Lunge festsetzt und den Blutstom behindert.

Mehr lesen
25. Juli 2024 Aufbau des Körpers / Basics / Pathophysiologie / Patienteninfos

Das Hormonsystem: Basics

Das Hormonsystem ist eines der großen Regulationssysteme für Organfunktionen und Stoffwechsel im Körper. Es arbeitet eng mit dem zentralen Nervensystem zusammen, das im Hypothalamus ein Regiezentrum unterhält.

Mehr lesen
22. Juli 2024 Ernährung / Patienteninfos / Stoffwechselkrankheiten / Vitamine

Vitaminmangel

Ein Vitaminmangel (Hypovitaminose) führt zu körperlichen und geistigen Fehlfunktionen. Vitamine sind organische Verbindungen, die in verschiedensten Stoffwechselwegen an zentralen Stellen für ihren Ablauf erforderlich sind.

Mehr lesen
15. Juli 2024 Info / Patienteninfos

Diabetes – einfach erklärt

„Diabetes – einfach erklärt“ macht verständlich, wie es zu der Erkrankung kommt und wie man sie vermeiden, aufhalten und behandeln kann.

Mehr lesen
12. Juli 2024 Magendarmkrankheiten / Patienteninfos / Untersuchungen

Koloskopie-Vorbereitung

Eine gute Koloskopie-Vorbereitung ist Voraussetzung für eine aussagekräftige Darmspiegelung. Die hier dargestellten Hinweise zur Vorbereitung einer Darmspiegelung (Koloskopie) befassen sich mit wichtigen Aspekten.

Mehr lesen
19. Juni 2024 Leberkrankheiten / Patienteninfos / Register

Leberkrankheiten – einfach erklärt

In der Serie „Leberkrankheiten – einfach erklärt“ werden folgende Erkrankungen der Leber für Patienten verständlich erklärt.

Mehr lesen
14. Juni 2024 Leberkrankheiten / Patienteninfos

Leberzirrhose – einfach erklärt – Schweregrad

Der Schweregrad einer Leberzirrhose ist zur Abschätzung der Prognose (des weiteren Verlaufs) wichtig. Im Anfangsstadium kann die Lebenserwartung noch ausgezeichnet sein, wenn die Behandlung der Ursachen zu einem Stillstand der Erkrankung führt.

Mehr lesen
22. Mai 2024 Diagnostik / Leberkrankheiten / Patienteninfos / Symptome

Lebervergrößerung (Hepatomegalie)

Eine Lebervergrößerung (med.: Hepatomegalie) ist häufig ein Zeichen für eine Leberkrankheit und Anlass für eine weitergehende Diagnostik. Infrage kommen zudem eine Herzkrankheit und ein Tumorleiden.

Mehr lesen
18. Mai 2024 Leberkrankheiten / Patienteninfos

PSC – einfach erklärt

Eine primäre sklerosierende Cholangitis ist eine chronische Lebererkrankung, bei der sich um die Gallenwege narbige Umscheidungen und Verengungen ausbilden. Es kann zum Gallestau im Körper und zu Gallenwegsentzündungen kommen.

Mehr lesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 5 6 7 8 9 … 13 Nächste Beiträge»