Anionenlücke

Als Anionenlücke wird die Differenz der Summe der quantitativ bedeutendsten Anionen und Kationen im Blut bezeichnet. Sie wird bestimmt, wenn Stoffwechselentgleisungen vorliegen, z. B. im Rahmen einer Zuckerkrankheit, einer Sepsis oder einer ausgedehnten Mangeldurchblutung eines stoffwechselaktiven Organs.

Mehr lesen

Caspasen

Caspasen gehören zu einer Enzymfamilie, die beim programmierten Zelltod (Apoptose) eine entscheidende Rolle spielen. Ein geordneter Zelluntergang ermöglicht eine Entwicklung und Umformung von Körperteilen und Organen.

Mehr lesen