Als Kardiomyopathie wird eine Erkrankung der Herzmuskulatur mit Abnahme der Leistungsfähigkeit bezeichnet. Nicht einbezogen sind physiologische Veränderungen der Herzstruktur durch Anpassung an ungewöhnliche Erfordernisse, wie sie sich bei Extremsportlern entwickeln.
Mehr lesenSchlagwort: Herzinsuffizienz
NYHA-Stadien
Die NYHA-Stadien der New-York-Heart-Assocation (NYHA) geben die jeweilige Ausprägung von Symptomatik und körperlicher Leistungsfähigkeit bei Herzkrankheiten an. Zur Einteilung wird die NYHA-Klassifikation der New-York-Heart-Assocation (NYHA) verwendet.
Mehr lesenHerzinsuffizienz
Herzinsuffizienz bedeutet Einschränkung der Leistungsfähigkeit des Herzens. Der Begriff ist relativ zu sehen, da die Anforderungen, die man dem Herzen zumutet, zu berücksichtigen sind.
Mehr lesenRechtsherzinsuffizienz
Rechtsherzinsuffizienz bedeutet, dass die rechte Herzkammer (der rechte Ventrikel) seiner Leistungsanforderung nicht mehr gerecht werden kann.
Mehr lesenHerzschwäche
Eine Herzschwäche (Herzinsuffizienz) macht sich durch eine unzureichende Leistung bemerkbar. Sie kann durch verschiedene Ursachen bedingt sein. → Herzinsuffizienz
Mehr lesenStauungsleber
Die Stauungsleber ist eine Leber, die durch akute oder chronische Blutstauung geschädigt ist. Ursache der Blutstauung ist eine Abflussstörung des Lebervenenbluts. Sie ist in der Regel bedingt durch eine unzureichende Funktion des rechten Herzens.
Mehr lesenHerzinfarkt – einfach erklärt
Der Herzinfarkt ist eine lebensbedrohliche Erkrankung, bei der Bezirke der Herzmuskulatur keine Durchblutung mehr erhalten und absterben. „Herzinfarkt – einfach erklärt“ macht diese lebensbedrohliche Krankheit mit immer noch hoher Sterberate verständlich.
Mehr lesenHerzinsuffizienz in Bildern
Die Seite „Herzinsuffizienz in Bildern“ veranschaulicht die diagnostische Aussagefähigkeit klinischer und technischer Untersuchungen.
Mehr lesenKalziumantagonisten
Kalziumantagonisten sind medikamentös wirksame Substanzen, die den Kalziumeinstrom in die Zellen vermindern. Sie wirken als Kalziumkanalblocker.
Mehr lesenKardiorenales Syndrom
Kardiorenales Syndrom (engl. cardiorenal syndrome, CRS) bedeutet eine Kombination von Symptomen, die von Herz- und Nierenkrankheiten ausgehen. Der Begriff basiert auf der Erkenntnis, dass diese Krankheiten sich wechselseitig beeinflusssen.
Mehr lesen