Morbus Wilson

Kayser-Fleischer-Kornealring bei Morbus Wilson

Der Morbus Wilson, auch als Wilson-Krankheit oder hepatolentikuläre Degeneration bezeichnet, ist eine genetisch bedingte Kupferspeicherkrankheit, die unbehandelt tödlich verläuft. Heute gibt es wirksame Behandlungsmöglichkeiten.

TIPSS-Indikationen

TIPSS bei Leberzirrhose und portaler Hypertension (Sonographie)

Der transjuguläre intrahepatische portosystemische Stentshunt (TIPPS) stellt eine wirksame Methode zur Behandlung von Komplikationen eines Pfortaderhochdrucks dar. TIPSS-Indikationen sind streng zu stellen, da erwartbare Vorteile und Komplikationsrisiken gut abgewogen werden müssen.

Juckreiz bei Cholestase

Haut (Schema)

Generalisierter Juckreiz bei Cholestase (Gallestau im Körper) ist ein häufiges und oft äußerst belastendes Symptom. Unter ihm klagen besonders Patienten mit einer PBC, PSC, Autoimmunhepatitis oder intrahepatischen Schwangerschaftscholestase.

Aszites

Massiver Aszites mit schwimmenden Darmschlingen (Sonographie)

Aszites ist die Ansammlung von Flüssigkeit in der Bauchhöhle. Verursacht wird er besonders häufig durch eine Narbenleber (Leberzirrhose) im Endstadium.