Lymphozytäre Kolitis

Dickdarm Schema

Die lymphozytäre Kolitis ist eine Sonderform einer Dickdarmentzündung (Kolitis), die nicht durch eine akute bakterielle oder virale Infektion zu erklären ist. Typisch ist eine Infiltration der Schleimhaut (Mukosa inklusive des Epithels) des Dickdarms mit Lymphozyten bei normalem endoskopischen Bild.

Leberzyste

Multiple Leberzysten im Ultraschallbild

Leberzyste bedeutet Flüssigkeitsansammlung in der Leber, die ohne ersichtlichen Grund im Laufe des Lebens auftritt und gutartig ist. Eine einfache Zyste besitzt keine abgrenzende Wandung gegenüber dem Lebergewebe. Sie tritt oft familiär gehäuft auf.

Echinokokkuszyste

Echinokokkuszyste (engl.: tapeworm hydatid) bedeutet flüssigkeitsgefüllter Hohlraum (Zyste), der durch einen Bandwurm (Echinokokkus) zustande kommt; sie entwickelt sich zuerst meist in der Leber. Bandwurmzysten werden auch als Hydatiden bezeichnet.

Carfilzomib

Medikamente Pillen Kapseln

Carfilzomib (Kyprolis) ist ein neues Krebsmittel und beim multiplen Myelom wirksam. Als Proteasom-Inhibitor (PI) ist es, ebenso wie das erste orale PI Ixazomib (Ninlaro), ein Nachfolger von Bortezomib (Velcade), das wegen seiner Neigung Resistenzen hervorzurufen, Nachteile aufweist.

Zimt

Zimt enthält eine Reihe biologisch wirksamer Stoffe. Neben dem toxischen Coumarin finden sich Substanzen, die als Phytopharmaka gegen Krebs und Diabetes wirken.