Die Behandlung der rheumatoiden Arthritis hat sich durch Eineziehung der neueren Antirheumatika inklusive von Biologika wesentlich geändert. Ziel ist eine Beherrschung der Symptomatik und eine Vorbeugung von Folgeschäden an den Gelenken.
NASH
NASH bedeutet nicht alkoholische Steatohepatitis. Dies ist eine in einer verfetteten Leber schwelende Entzündung, die nicht durch Alkohol bedingt ist. Sie bewirkt eine zunehmende Vernarbung und kann in eine Leberzirrhose münden.
Lebererkrankungen
Lebererkrankungen haben wegen der multiplen Aufgaben, die die Leber im Stoffwechsel des Körpers zu erfüllen hat, potenziell schwerwiegende Auswirkungen.
Nicht metastasiertes Prostatakarzinom
Ein nicht metastasiertes Prostatakarzinom bedarf einer besonderen Beratung und Abwägung der Behandlungsoptionen. Es müssen „watchful waiting“ und aggressive Therapie abgewogen werden.
Syringomyelie
Die Syringomyelie ist eine röhrenförmige Höhlenbildung im Rückenmark, meist im Hals- oder Thoraxbereichs, seltener im Bereich der Medulla oblongata.
Ösophagusvarizenblutung
Die Ösophagusvarizenblutung ist eine in der Regel große, lebensgefährliche Blutung aus gestauten Krampfadern in der Speiseröhre (Ösophagus).
Die Verdauung und ihre Regulation: Basics
Die Verdauung ist ein komplexer Prozess, der unsere Nahrung in ihre Bestandteile zerlegt, damit der Körper sie aufnehmen und für Energiegewinnung und Wachstum nutzen kann. Dieser Vorgang beginnt im Mund und erstreckt sich über den gesamten Verdauungstrakt.
E-Zigaretten
E-Zigaretten sind elektronische Systeme, die aus einem Reservoir mit nikotinhaltiger Flüssigkeit Aerosole erzeugen, die wie Zigarettenrauch inhaliert werden.
Nitropräparate
Nitropräparate sind Medikamente zur Behandlung von Herzschmerzen (Angina pectoris) sowie von krampfartigen Schluckbeschwerden. Sie senken den Blutdruck.
Prognose der PBC
Die Prognose der PBC (primäre biliäre Cholangitis) hängt von den erwartbaren Komplikationen ab. Deren statistische Wahrscheinlichkeit ist jedoch nicht genügend bekannt, um genaue individuelle Vorhersagen zu machen. Die Prognose bessert sich durch neue Medikamente.