Bluthochdruck ist definiert durch eine Erhöhung des Drucks in den Arterien des Körpers über allgemein anerkannte Grenzwerte hinaus. Er stellt eine übernormale Belastung für die Wand der arteriellen Blutgefäße und für die linke Herzkammer dar und ist eine der wesentlichsten Ursachen für viele Folgekrankheiten, so vor allem für eine Arteriosklerose und eine Herzleistungsschwäche (Herzinsuffizienz). Dazu siehe hier.