Zum Inhalt springen

Facharztwissen

MedicoConsult.de

  • Medizin
    • Fachgebiete
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Symptome & Befunde
    • Diagnostik & Therapie
    • Pathomechanismen
    • Serie: Das Gehirn
  • Medizin verständlich
  • Medizin in Bildern
  • Gesund Leben
    • Gesunde Ernährung
    • Lebensstil
    • Körperliche Aktivität
    • Natürliche Heilmittel
    • Altern
    • Stress
  • Mehr
    • Medizinrecht
      • Aktuelle Rechtsprechung
      • Häufige Fragen
      • Medizinrecht alphabetisch
    • Ethik in der Medizin
    • Dritte Welt
    • STOP Kinderarbeit
    • Impressum

Schlagwort: Zuckerkrankheit

2. Dezember 2024 Info

Zuckerkrankheit

Die Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) ist eine Stoffwechselkrankheit, bei der zu hohe Blutzuckerwerte auftreten.

Mehr lesen
30. Juli 2024 Diabetes mellitus / Endokrinologie

Diabetes mellitus

Der Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) ist eine Krankheit des Zuckerstoffwechsels. Die Haupttypen sind der Typ 1 (jugendlicher Diabetes, sofort insulinabhängig) und der Typ 2 (Erwachsenendiabetes, meist mit Übergewicht verbunden).

Mehr lesen
26. Juli 2024 Diabetes mellitus / Endokrinologie / Pathophysiologie / Stoffwechselkrankheiten

Diabetes mellitus Typ 2 – Entstehung, Erkennung, Behandlung

Der Diabetes mellitus Typ 2 (T2DM) ist eine Form der Zuckerkrankheit, die hauptsächlich bei Erwachsenen auftritt. Ursache ist eine mangelhafte Wirksamkeit des körpereigenen Insulins. Sie wirkt sich in Akutkomplikationen und viele Jahre später in Spätschäden im gesamten Körper aus.

Mehr lesen
19. Juni 2024 Diabetes mellitus / Patienteninfos / Stoffwechselkrankheiten

Diabetes mellitus – einfach erklärt

Diabetes mellitus bedeutet Zuckerkrankheit. Sie ist die häufigste Stoffwechselkrankheit des Menschen. Die Seite „Diabetes mellitus – einfach erklärt“ macht die Zusammenhänge um die Erkrankung, ihre Behandlung und die Vorbeugung ihrer Komplikationen verständlich.

Mehr lesen
31. Mai 2023 Basics / Pathophysiologie / Stoffwechselkrankheiten

Übergewicht und Zuckerkrankheit: Basics

Starkes Übergewicht und Zuckerkrankheit stehen über das metabolische Syndrom miteinander in enger Verbindung. Zugrunde liegt eine komplexe Störung des Zucker- und Fettstoffwechsels.

Mehr lesen
7. Januar 2023 Diabetes mellitus / Inhaltsverzeichnis / Register

Diabetes-Kompendium

Das Diabetes-Kompendium enthält eine Zusammenstellung von Informationen zur Zuckerkrankheit, ihrer Komplikationen und Spätfolgen.

Mehr lesen
25. Mai 2016 Diabetes mellitus / Ernährung

Ernährung bei Diabetes mellitus

Die richtige Ernährung bei Diabetes (Diabetesdiät) verhindert in der prädiabetischen Phase seine Entstehung und beugt Spätkomplikationen vor. Nach wie vor ist erstaunlich vieles dabei unklar.

Mehr lesen
9. September 2015 Diabetes mellitus / Genetisch bedingte Krankheiten

Neugeborenendiabetes

Der Neugeborenendiabetes ist eine Zuckerkrankheit, der innerhalb der ersten 6 Lebensmonate diagnostiziert wird. Er ist in der Regel genetisch bedingt.

Mehr lesen
9. Juli 2015 Diabetes mellitus

Diabetes mellitus – Neues

Der Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) ist eine Stoffwechselstörung mit dem Risiko akuter Komplikationen und von Spätfolgen. Diese Seite berichtet über wichtige neue Entwicklungen.

Mehr lesen
23. März 2015 Diabetes mellitus / Endokrinologie / Medikamente / Pathophysiologie / Stoffwechsel

Insulin

Insulin ist ein Hormon der Bauchspeicheldrüse und das einzige Blutzucker senkende Prinzip des Körpers. Sein Mangel führt zur Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus).

Mehr lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste Beiträge»