Zum Inhalt springen

Facharztwissen

MedicoConsult.de

  • Medizin
    • Fachgebiete
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Symptome & Befunde
    • Diagnostik & Therapie
    • Pathomechanismen
    • Serie: Das Gehirn
  • Medizin verständlich
  • Medizin in Bildern
  • Gesund Leben
    • Gesunde Ernährung
    • Lebensstil
    • Körperliche Aktivität
    • Natürliche Heilmittel
    • Altern
    • Stress
  • Mehr
    • Medizinrecht
      • Aktuelle Rechtsprechung
      • Häufige Fragen
      • Medizinrecht alphabetisch
    • Ethik in der Medizin
    • Dritte Welt
    • STOP Kinderarbeit
    • Impressum

Kategorie: Basics

Unter Basics wird Grundwissen zu bestimmten medizinischen Themen dargestellt. Es soll das Verständnis von darauf aufbauenden Informationen ermöglichen.

18. Oktober 2024 Basics / Darmkrankheiten / Pathophysiologie

Die Verdauung und ihre Regulation: Basics

Die Verdauung ist ein komplexer Prozess, der unsere Nahrung in ihre Bestandteile zerlegt, damit der Körper sie aufnehmen und für Energiegewinnung und Wachstum nutzen kann. Dieser Vorgang beginnt im Mund und erstreckt sich über den gesamten Verdauungstrakt.

Mehr lesen
25. Juli 2024 Aufbau des Körpers / Basics / Pathophysiologie / Patienteninfos

Das Hormonsystem: Basics

Das Hormonsystem ist eines der großen Regulationssysteme für Organfunktionen und Stoffwechsel im Körper. Es arbeitet eng mit dem zentralen Nervensystem zusammen, das im Hypothalamus ein Regiezentrum unterhält.

Mehr lesen
24. Juli 2024 Basics / Entzündung / Pathophysiologie

Temperaturregulation des Körpers – Basics

Die Temperaturregulation des Körpers ist außerordentlich komplex. Sie ermöglicht gleichbleibende Bedingungen für die Funktionen des Körpers bei wechselnder eigener Wärmeproduktion und wechselnden Temperaturbedingungen der Umwelt.

Mehr lesen
3. Januar 2024 Basics / Fettstoffwechselstörungen / Stoffwechsel

Fettsäuren: Basics

Fettsäuren gehören zu den Hauptbestandteilen von Fettstoffen (Lipiden). Sie entstammen dem Nahrungsfett, können aber bis auf wenige „essenzielle Fettsäuren“ auch vom Körper selbst hergestellt werden.

Mehr lesen
27. Juni 2023 Aufbau des Körpers / Basics / Immunsystem / Pathophysiologie

Das Immunsystem: Basics

Das Immunsystem ist ein komplexes Netzwerk von Immunzellen, Antikörpern und Mediatorsubstanzen, das der Abwehr von krank machenden Fremdstoffen, Mikroorganismen und Viren und der Gesunderhaltung des Körpers dient.

Mehr lesen
16. Juni 2023 Aufbau des Körpers / Basics / Leben / Pathophysiologie

Die Zelle: Basics

Die Zelle ist die kleinste lebende Einheit im Körper. Zellen unterscheiden sich durch ihre Funktionen. In einem vielzelligen Organismus arbeiten sie eng zusammen, um aus der Kooperation Vorteile ziehen zu können.

Mehr lesen
6. Juni 2023 Basics / Pathophysiologie

Hungergefühl und Körpergewicht: Basics

Hungergefühl und Körpergewicht werden fein reguliert. Die Justierung des Körpergewichts findet im Gehirn statt. Das Hungergefühl ist dabei die bedeutendste Stellgröße.

Mehr lesen
31. Mai 2023 Basics / Pathophysiologie / Stoffwechselkrankheiten

Übergewicht und Zuckerkrankheit: Basics

Starkes Übergewicht und Zuckerkrankheit stehen über das metabolische Syndrom miteinander in enger Verbindung. Zugrunde liegt eine komplexe Störung des Zucker- und Fettstoffwechsels.

Mehr lesen
25. Mai 2023 Basics / Pathophysiologie / Stoffwechsel

Signalwege und Checkpoints: Basics

Signalwege und Checkpoints bieten neue Ansatzpunkte für eine individualisierte Diagnostik und Therapie von Erkrankungen. Hier sollen ihre Grundlagen, die für das Verständnis einer modernen Präzisionsmedizin wichtig sind, in einfacher Form dargestellt werden.

Mehr lesen
23. Mai 2023 Aufbau des Körpers / Basics

Peptide und Proteine: Basics

Peptide und Proteine bestehen im Wesentlichen aus denselben Bausteinen, den Aminosäuren, aber unterscheiden sich in der Länge und Komplexität der Aminosäureketten.

Mehr lesen