Vitamin D

Vitamin D nimmt eine Sonderstellung ein. Unter gesunden Bedingungen ist es kein echtes Vitamin, sondern wirkt hauptsächlich als Hormon. Es beeinflusst den Kalzium- und Knochenstoffwechsel sowie eine Reihe von Signalwegen in verschiedenen Organen inkl. dem Gehirn. Viele der Wirkungen sind hormonartig; daher wird es auch als Begriff Vitamin-D-Hormon bezeichnet.

Mehr lesen

Stärke

Stärke (engl.: starch) ist eine pflanzliche Speicherform für Glukose. Sie ist ein Gemisch von zwei Makromolekülen, der Amylose und dem Amylopectin, welches durch die Assimilation von CO2 zustande kommt und als unlösliche, kompakte Energiereserve dient.

Mehr lesen