Blaue Lippen

Blaue Lippen sind Zeichen einer Sauerstoffuntersättigung des Bluts im Bereich der Lippen. Der medizinische Fachbegriff für eine bläuliche / livide Färbung von Haut und Schleimhäuten ist „Zyanose“. Wenn die Ohrläppchen, die Nase und die Finger bläulich verfärbt sind, so liegt eine „Akrozyanose“ vor.

Mehr lesen

Bluthusten

Bluthusten bedeutet Aushusten von Blut, wobei der Begriff meist im Sinne einer großen Blutung verwendet wird. Es kann sich aber, je nach Sprachgebrauch, sowohl um Aushusten von reinem Blut als auch von Blut im Sputum handeln (blutiger Auswurf).

Mehr lesen

Asthma bronchiale

Asthma bronchiale ist eine chronische Krankheit, die durch eine Verkrampfung (spastische Verengung) der Atemwege und zähen Schleim zustande kommt. Symptome und Komplikationen sind anfallsartig starke Atemnot und langfristig eine Lungenüberblähung.

Mehr lesen