Thromboembolie

Lungenembolie (Computertomographie)

Thromboembolie (auch Thrombembolie) bezeichnet ein Blutgerinnsel, dessen frische Spitze abgebrochen und mit dem Blut fortgeschwommen ist und sich in einem anderen Organ (wie der Lunge) festgesetzt hat. Es ist ein zusammenfassender Begriff für thrombotische und embolische Ereignisse. Zu ihnen gehören der Schlaganfall und der Herzinfarkt. Risiko für Thrombembolien Das Risiko für thromboembolische Ereignisse steigt bei Gerinnungsstörungen, so… Thromboembolie weiterlesen

Tiefe Venenthrombose

Thrombus umflossen, Gefäßquerschnitt (Farbduplex)

Die tiefe Venenthrombose (TVT) ist eine der wichtigsten Erkrankungen des Herzkreislaufsystems. Sie ist durch eine Gerinnselbildung (Thrombose) in tiefen Venen insbesondere der Beine und des Beckens gekennzeichnet und mit einem hohen Risiko für eine Lungenembolie behaftet.

Tiefe Beinvenenthrombose

Die tiefe Beinvenenthrombose ist eine Einengung oder ein Verschluss einer tiefen Beinvene durch ein Blutgerinnsel (Thrombus). Sie bedeutet ein hohes Risiko für eine oft tödlich verlaufende Lungenembolie und für ein postthrombotisches Syndrom. Ihre frühzeitige Diagnose und der möglichst rasche Therapiebeginn sind für die Prognose essenziell. Bei entsprechendem Verdacht kann bereits am Krankenbett mit einem tragbaren… Tiefe Beinvenenthrombose weiterlesen

Embolie

Lungenembolie (Computertomographie)

Eine Embolie ist ein Gefäßverschluss durch ein Blutgerinnsel, das sich von einem festsitzenden Gerinnsel (Thrombus) losgelöst hat und mit dem Blut bis zur nächsten Verengung im Stromgebiet mitgeschwommen ist. Dort verursacht es einen embolischen Verschluss.

Thrombophlebitis

Thrombophlebitis bedeutet Entzündung einer durch ein Blutgerinnsel verschlossenen Vene. Je nach Lokalisation handelt es sich um eine Thrombophlebitis profunda, die tiefe Venen betrifft, oder eine Thrombophlebitis superficialis, die oberflächliche Venen betrifft. Am häufigsten sind die unteren Extremitäten betroffen. → Über facebook informieren wir Sie über Neues auf unseren Seiten! Thrombophlebitis profunda Die Venenentzündung tief gelegener… Thrombophlebitis weiterlesen

Antithrombin 3

Antithrombin 3 ist ein Hemmer von Serinproteasen und reagiert mit den Faktoren Thrombin, IXa und Xa. Heparin beschleunigt die Reaktion erheblich und hemmt damit die Blutgerinnung. Siehe unter AT3-Mangel.