Primär biliäre Cholangitis

Aszites bei Leberzirrhose (Sonographie)

Die primär biliäre Cholangitis (PBC) ist eine fortschreitende, nicht eitrige Leberentzündung, die von den kleinen Gallenwegen ausgeht. Es werden verschiedene Verlaufsformen beobachtet; rasch fortschreitende Verläufe münden schließlich in einer Narbenleber (Leberzirrhose).

Erbrechen

Gehirn (Schema)

Erbrechen ist ein Symptom erheblich gestörter Motilität (Dyskinesie) im Magendarmtrakt. Bei Ekel oder einer akuten Magenschleimhautentzündung (Gastritis) kann es kurzfristig und passager auftreten und prinzipiell harmlos sein.

Tumormarker CA50

Der Tumormarker CA50 (carbohydrate antigen 50; auch als CA 50 oder CA-50 abgekürzt) wird in der Labormedizin zur Diagnostik und Verlaufsbeobachtung bösartiger Geschwülste verwendet. Es ist ein Gangliosidglykoprotein, das ursprünglich als krebsspezifisches Antigen auf der Oberfläche menschlicher Darmkrebszellen entdeckt wurde.

Hörsturz

Ein Hörsturz ist ein innerhalb weniger Stunden auftretender starker Hörverlust, der als Notfall behandelt werden muss. Ursachen können mechanische Traumata, Entzündungen, akute Durchblutungsstörungen und ototoxische Medikamente sein.