Andexanet-alpha (zuvor PRT064445, Präparatename Annexa) ist eine Substanz zur Neutralisierung von Blutgerinnungshemmern, die gegen den Gerinnungsfaktor Xa gerichtet sind, wie
Mehr lesenFaktor Xa-Hemmer
Faktor Xa-Hemmer sind Hemmer der Blutgerinnung, die über die Hemmung des zentralen Gerinnungsfaktors Xa wirken. Zu ihnen zählen beispielsweise: Rivaroxaban
Mehr lesenPanarteriitis nodosa
Die Panarteriitis nodosa (auch Panarteritis nodosa, PAN) ist eine ANCA-negative Entzündung der kleinen und mittelgroßen Arterien.
Mehr lesenChronisch-entzündliche demyelinisierende Polyneuropathie
Die chronisch-entzündliche demyelinisierende Polyneuropathie (engl.: chronic inflammatory demyelinating polyneuropathy, CIDP) ist eine besondere Form einer Nervenschädigung, die bei Patienten mit
Mehr lesenNSTEMI
NSTEMI bedeutet non-ST-elevation-infarction (Nicht-ST-Hebungsinfarkt). Es handelt sich um einen Herzinfarkt ohne die sonst typische ST-Hebung im EKG. Er ist aber ebenso durch heftigste Herzschmerzen (Angina pectoris, Crescendo-Angina) gekennzeichnet, oft zusammen mit Kreislaufsymptomen wie Blutdruckabfall, Schock, kaltem Schweiß und Herzrasen (Tachykardie).
Mehr lesenLungenkarzinom – Falldarstellung
Das Lungenkarzinom ist eine der größten Risiken des Rauchens. Eine Falldarstellung veranschaulicht dies mit Anamnese, Befunden und Ausgang.
Mehr lesenObeticholsäure
Obeticholsäure (obeticholic acid, OCA) ist eine synthetische Gallensäure. Sie ist eine neue Option zur Behandlung chronisch-cholestatischer Leberkrankheiten, speziell der Primär biliären Cholangitis (PBC).
Mehr lesenSchilddrüsenwerte
Schilddrüsenwerte sind Laborwerte, die zur Diagnostik von Schilddrüsenerkrankungen dienen. Zu ihnen gehören folgende Parameter, wovon fT3, sowie fT4 und TSH als Schilddrüsenwerte im engeren Sinn gelten.
Mehr lesenGehirn und Geist
In der Rubrik „Gehirn und Geist“ werden Themen zusammengestellt, die sich mit dem Gehirn, seinen Fähigkeiten und seinen Störungen befassen.
Mehr lesenRelaxin
Relaxin ist 1926 entdeckt worden. Es ist ein Hormon, welches den Bandapparat des Beckens in der Schwangerschaft lockert und auf
Mehr lesen