Die Labor-App Blutwerte ist eine Labor-App für iPhone und iPad. Mit ihr lassen sich die eigenen Laborwerte selbst verwalten. Integriert
Mehr lesenZwölffingerdarmgeschwür
Das Zwölffingerdarmgeschwür (Duodenalulkus) kann durch Protonenpumpenblocker (PPI) zur Abheilung gebracht werden.
Mehr lesenTIPSS
TIPSS ist das Akronym für transjugulärer intrahepatischer portosystemischer Stentshunt. Er dient der Behandlung einer Pfortaderhochdrucks, wie er bei einer Leberzirrhose auftreten kann.
Mehr lesenBiliäre Pankreatitis
Die biliäre Pankreatitis ist eine Bauchspeicheldrüsenentzündung, die durch Gallensteine ausgelöst wird. Sie verursacht heftige Bauchschmerzen. Sie können sich an eine Gallenkolik anschließen.
Mehr lesenVasopressin
Vasopressin (Adiuretin) ist ein Peptidhormon aus 9 Aminosäuren, das im Körper zur Regulation des Blutdrucks dient. Es hat dazu zwei biologische Angriffsorte, nämlich 1. die Niere und 2. die kleinsten Blutgefäße.
Mehr lesenNeurotransmitter
Neurotransmitter sind biologisch wirksame Moleküle, die von Nervenzellen (Neuronen) gebildet werden, um mit ihrer Hilfe Informationen weiterzutransportieren. Bedeutung Neurotransmitter vermitteln
Mehr lesenLithium in der Medizin
Lithium ist ein chemisches Element, das als Lithiumkarbonat eine stimmungsstabilisierende Wirkung aufweist und in der Psychiatrie bei der Behandlung einer manisch-depressiven Psychose verwendet wird.
Mehr lesenChylomikronen und Chylomikronämie
Chylomikronen sind Fettpartikel, die aus dem Darm stammen und überwiegend Neutralfette beinhalten. Die Chylomikronämie ist mit einer starken Erhöhung der Neutralfette im Blut (Hypertriglyceridämie) verbunden.
Mehr lesenStörung des programmierten Zelltods bei Krebs
Eine Störung des programmierten Zelltods bei Krebs ist eine häufige Ursache dafür, dass bösartige Tumore der Immunabwehr des Körpers entkommen können. Durch die Kenntnis der molekularen Zusammenhänge konnten neue und sehr effektive Therapiemöglichkeiten entwickelt werden.
Mehr lesenCaspasen
Caspasen gehören zu einer Enzymfamilie, die beim programmierten Zelltod (Apoptose) eine entscheidende Rolle spielen. Ein geordneter Zelluntergang ermöglicht eine Entwicklung und Umformung von Körperteilen und Organen.
Mehr lesen