C-Peptid

Das C-Peptid ist ein Spaltprodukt, welches bei der Aktivierung von Insulin aus Proinsulin entsteht. Es hat selbst keinen Einfluss auf die Blutzuckerkontrolle wie Insulin, übt jedoch einen schützenden Effekt vor Diabeteskomplikationen aus.

Phlegmone

Die Phlegmone ist eine akute, zur Eiterbildung neigende Entzündung der Haut und Unterhaut oder innerer Schleimhäute, die durch eine bakterielle Infektion bedingt ist.

Glomerulonephritis

Glomerulonephritis (Gn) bedeutet Entzündung der Nieren (Nephritis) unter zentraler Einbeziehung der Nierenkörperchen (Glomerula). Sie wird durch eine Ausscheidung von Bluteiweißen und Blutkörperchen im Urin auffällig. Später kann sich eine Niereninsuffizienz entwickeln.

Gluten

Gluten ist ein Eiweiß aus Getreiden. Es hat für die Ernährung eine besondere Bedeutung, da es eine wichtige Proteinquelle, andererseits für Menschen mit Glutenunverträglichkeit ein hohes Gesundheitsrisiko darstellt.

Gesundheitsrisiken von Rauchen

Die Gesundheitsrisiken von Rauchen sind beträchtlich: Kohlenmonoxid hat eine etwa 300-fach höhere Affinität zum Hämoglobin als Sauerstoff. Normal finden sich 1-2 % des Hb’s als CO-Hb, beim Raucher bis zu 15 %. Ab 30 % kommt es zu Vergiftungserscheinungen.

Gliadin

Gliadin ist die alkohollösliche Fraktion von Gluten, dem Klebereiweiß aus vielen Getreiden. Gliadine sind reich an der Aminosäure Prolin und arm Lysin. Gliadine wirken bei entsprechend veranlagten Menschen als Allergie auslösende Stoffe.