Definition Schmerzen im Bereich des Brustkorbs (Thorax) Differenzialdiagnosen Schmerzen ausgehend von Thoraxwand (z. B. Rippenbruch) Pleura (z. B. Pleuritis, Pleurodynie,
Mehr lesenAnasarka
Als Anasarka wird eine starke Flüssigkeitsansammlung im Körper bezeichnet, bei der Ödeme nicht nur an den Beinen, sondern auch am Körperstamm auftreten.
Mehr lesenDyspnoe
Definition Dyspnoe bedeutet Atemnot. Ursachen Dyspnoe ist ein Symptom, das subjektiv empfunden wird. Bei starker Anstrengung tritt es als Zeichen
Mehr lesenSchlafstörung
Eine Schlafstörung hat vielfältige Auswirkungen auf die körperlichen Funktionen, auf das psychische Befinden und die Leistungsfähigkeit des Gehirns.
Mehr lesenPleuropneumonie
Pleuropneumonie bedeutet Entzündung der Lunge (Pneumonie) plus Mitentzündung des anliegenden Lungenfells (Pleura visceralis).
Mehr lesenSinusitis
Die Sinusitis ist eine akute oder chronische Nasennebenhöhlenentzündung. Genauer wäre die Bezeichnung Rhinosinusitis, da i. d. R. die Nasenschleimhaut gleichzeitig entzündet ist. Etwa jeder 8. Mensch leidet im Laufe seines Lebens an einer solchen Entzündung. Sie führt zu einer teilweise erheblichen Einschränkung der Lebensqualität.
Mehr lesenBezoar
Ein Bezoar ist eine Zusammenklumpung oder Verfilzung von Unverdaulichem im Magendarmkanal zu einem Fremdkörperkonvolut. Er kann zu einem Verschluss im Magendarmkanal führen.
Mehr lesenDer Magendarmkanal
Der Magendarmkanal ist als Verdauungsorgan an Aufnahme und Nutzbarmachung der Nahrung für den Körper wesentlich beteiligt.
Mehr lesenLungenentzündung
Die Lungenentzündung (Pneumonie) ist in der Regel eine schwerwiegende entzündliche und durch einen Infektionserreger ausgelöste Erkrankung, da sie zu einer Einschränkung der Atemfläche und zu Atemnot führt.
Mehr lesenLebensstil
Lebensstil bedeutet Art der Lebensführung. Jeder Mensch entwickelt einen eigenen Stil, wie er sein Leben auf den verschiedensten Gebieten gestaltet. Dieser Stil gehört zur Persönlichkeit und ist meist schwer zu verändern.
Mehr lesen