Zum Inhalt springen

Facharztwissen

MedicoConsult.de

  • Medizin
    • Fachgebiete
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Symptome & Befunde
    • Diagnostik & Therapie
    • Pathomechanismen
    • Serie: Das Gehirn
  • Medizin verständlich
  • Medizin in Bildern
  • Gesund Leben
    • Gesunde Ernährung
    • Lebensstil
    • Körperliche Aktivität
    • Natürliche Heilmittel
    • Altern
    • Stress
  • Mehr
    • Medizinrecht
      • Aktuelle Rechtsprechung
      • Häufige Fragen
      • Medizinrecht alphabetisch
    • Ethik in der Medizin
    • Dritte Welt
    • STOP Kinderarbeit
    • Impressum
23. April 2012 Info

Die Lungen

Die Lungen sind als rechte und linke Lunge ein paariges Organ, welches dem Gasaustausch und der Regulation des Säure-Basen-Haushalts dienen.

Mehr lesen
22. April 2012 Info

Kortisonpräpatrate

Kortisonpräparate (Glukokortikoide) sind Medikamente, die chemisch mit Kortison verwandt sind und eine ähnliche Wirkung aufweisen.

Mehr lesen
22. April 2012 Lungenkrankheiten / Symptome

Giemen

Als Giemen wird ein hochfrequentes exspiratorisches Geräusch bezeichnet, das bei der Auskultation lokalisiert oder über allen Lungenabschnitten zu hören ist.

Mehr lesen
21. April 2012 Körperliche Untersuchung / Pathophysiologie

Dikroter Puls

Dikroter Puls nennt man die Doppelgipfligkeit durch betonte Dikrotie (Dikrotie = doppelter Schlag). Er ist bei jüngeren Menschen nachweisbar.

Mehr lesen
21. April 2012 Körperliche Untersuchung / Pathophysiologie

Pulsus filiformis

Bedingt ist der Pulsus filiformis durch eine Kreislaufzentralisation. Reflektorisch versucht der Körper, den Blutdruck durch Beschleunigung der Herzfrequenz und Verengung der peripheren kleinen Blutgefäße (Ausnahme septischer Schock) zu erhöhen.

Mehr lesen
21. April 2012 Herzkrankheiten / Körperliche Untersuchung

Pulsus paradoxus

Pulsus paradoxus beschreibt einen systolischer Blutdruckabfall über 10mmHg bei Inspiration. Untersuchung Mit einer Blutdruckmanschette wird der systolische Druck bestimmt, bei

Mehr lesen
21. April 2012 Körperliche Untersuchung / Untersuchungen

Pulsstatus

Der Pulsstatus gehört zur klinischen Untersuchung und gibt Hinweise auf die Funktion des Herzens und den Kreislaufzustand.

Mehr lesen
21. April 2012 Herzkrankheiten / Körperliche Untersuchung / Untersuchungen

Puls

Der Puls entspricht der an einer peripheren Arterie tastbaren oder an einer Vene sichtbaren Volumenschwankung, die vom Herzschlag herrührt. Hier

Mehr lesen
21. April 2012 Gastroenterologie / Magendarmkrankheiten / Register

Kompendium von Krankheiten des Verdauungstrakts

Das Kompendium von Krankheiten des Verdauungstrakts führt die Krankheiten der Speiseröhre (Ösophagus), des Magens, des Darms, der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) und

Mehr lesen
21. April 2012 Darmkrankheiten / Pankreaskrankheiten / Symptome

Steatorrhö

Ursache einer Steatorrhö ist eine mangelhafte Fettverdauung und/oder -resorption. Es sollte an folgende Erkrankungen gedacht werden:

Mehr lesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 275 276 277 278 279 … 319 Nächste Beiträge»