Braunes Fett

Braunes Fett ist eine Population an besonders mitochondrienreichen braunen Fettzellen, welche darauf spezialisiert sind, Wärme zu erzeugen. Ihre Fähigkeit zur Thermogenese spielt bei der Evolution der Säugetiere eine große Rolle; so schützt sie beispielsweise Tiere im Winterschlaf vor dem Erfrieren. Neugeborenen Kindern hilft braunes Fett, die Körpertemperatur aufrecht zu erhalten; was bereits direkt nach der… Braunes Fett weiterlesen

Sirolimus

Sirolimus ist eine bei bestimmten Bakterien (Streptomyces hygroscopicus) vorkommende Verbindung, welche die Immunantwort des Körpers zu unterdrücken vermag. Sie ist ursprünglich unter der Bezeichnung Rapamycin bekannt geworden und ist der erste bekannt gewordene mTOR-Hemmer. Eine besondere Bedeutung hat Sirolimus als Medikament zur Unterdrückung einer Abstoßungsreaktion nach Organtranplantation gewonnen. Später ist die günstige Wirkung bei der… Sirolimus weiterlesen

mTOR

mTOR ist die Abkürzung für „molecular target of rapamycin“. Es ist ein zentraler Regulator der Zellteilung und Zelldifferenzierung. mTOR-Hemmer haben eine große Bedeutung in der individualisierten Medizin bekommen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Info Verschlagwortet mit

Olivenöl

Olivenöl ragt unter den pflanzlichen Speiseölen wegen seiner außergewöhnlichen gesundheitsfördernden Wirkungen heraus. Es gehört bei einer täglichen Aufnahme von 25 – 50 ml wesentlich zur mediterranen Kost hinzu und wird für deren günstige Wirkung auf das Herzkreislaufsystem und das Gehirn mit verantwortlich gemacht . → Über facebook informieren wir Sie über Neues auf unseren Seiten!… Olivenöl weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Ernährung

Lisinopril

Lisinopril ist ein ACE-Hemmer. Es wird als Medikament vorwiegend zur Blutdruck- und Herztherapie eingesetzt. Wirkmechanismen Lisinopril hemmt das Angiotensin-converting enzyme (ACE-Hemmer), welches im RAAS (Renin-Angiotensin-Aldosteron-System) einen wesentlichen Effektor zur physiologischen Blutdruckregulation darstellt (siehe hier). Den ACE-Hemmern, so auch Lisinopri, wird auch eine antifibrotische und antientzündliche Wirkung zugeschrieben . Indikationen Herz und Blutdruck: Lisinopril wird zur… Lisinopril weiterlesen