Die Orchitis ist eine Entzündung der Hoden, die meist durch eine Virusinfektion zustande kommt. Ursachen Am häufigsten entsteht sie im
Mehr lesenNeue Seiten
Urologie
Urologie ist die Lehre von Krankheiten des Systems der ableitenden Harnwege und ihrer Anhangsgebilde: Nierenbecken, Harnleiter, Harnblase, beim Mann Prostata, Harnröhre.
Mehr lesenKurzinfos zu urologischen Krankheiten
Die Kurzinfos zu urologischen Krankheiten sollen eine rasche Orientierung erlauben.
Akute Epididymitis: Nebenhodenentzündung, entwickelt sich über Tage, sehr schmerzhaft, Ausstrahlung nach inguinal entlang des Funiculus. Fieber bis 40 Grad. Oft deszendierende Entzündung durch einen Harnwegsinfekt oder Prostatitis.
Shisha-Rauchen
Shisha-Rauchen (Rauchen einer Wasserpfeife) ist eine gemeinschaftsbildende Tradition im nahen Osten, bei der Tabakqualm durch eine Wasser enthaltende Flasche gefiltert inhaliert wird. Die Wasserpfeifentradition breitet sich hierzulande unter Jugendlichen aus.
Mehr lesenNagelpilz
Nagelpilz (Nagelmykose, Onychomykose) ist eine Pilzerkrankung der Fußnägel, seltener der Fingernägel. Es sind die Nagelplatte und oft auch das Nagelbett
Mehr lesenDermatitis herpetiformis
Die Dermatitis herpetiformis Duhring ist eine Hautkrankheit, die durch große Plaques herpesähnlicher Bläschen charakterisiert ist. Sie tritt bei Kindern und
Mehr lesenDiabetes mellitus Typ 1
Der Diabetes mellitus Typ 1 ist eine bereits im frühkindlichen oder jugendlichen Alter auftretende Zuckerkrankheit. Sie ist durch einen primären Insulinmangel aufgrund einer Zerstörung von ß-Zellen in der Bauchspeicheldrüse gekennzeichnet. Es handelt sich um eine Autoimmunkrankheit.
Mehr lesenKardiologie
Die Kardiologie ist das Fachgebiet der Inneren Medizin, das sich mit dem Herzen, seinem Aufbau und seiner Funktion, sowie mit den Herzkrankheiten befasst.
Mehr lesen