Edoxaban gehört zu den direkt wirkenden Gerinnungshemmern. Es hemmt den Gerinnungsfaktor Xa und damit die Blutgerinnung. Als orales Medikament kann es eine Alternative zu Coumarinpräparaten für die Prophylaxe thromboembolischer Ereignisse darstellen.
Sterbehilfe
Sterbehilfe ist die Hilfe während der Sterbephase eines Menschen. Dabei ist nicht nur die unmittelbare unumkehrbare Phase des Sterbevorgangs, sondern auch die Phase gemeint, in der der nahe Tod absehbar ist, in der also keine Heilung und kein Aufhalten des fortschreitenden schweren Krankheitsprozesses durch medizinische Maßnahmen erreichbar ist.
Arzthaftungsrecht
Das Arzthaftungsrecht regelt die Haftung des Arztes im Falle einer mangelhaften Vertragserfüllung zwischen ihm und dem Patienten, also in der Regel im Falle einer Fehlbehandlung.
Pleurodynie (Bornholmsche Krankheit)
Die Pleurodynie (Pleurodynia epidemica, Bornholmsche Krankheit) ist eine viral bedingte Infektionskrankheit mit akut im Brustbereich auftretenden Schmerzen. Die Erkrankung wurde 1872 erstmalig beschrieben.
Diagnostik bei Bauchschmerzen
Die Diagnostik bei Bauchschmerzen dient dazu, eine ursachengerechte Therapie zu finden. Bauchschmerzen sind oft vieldeutig. Die Behandlung hängt von der treffenden Diagnose ab.
Alkoholabusus
Alkoholabusus bedeutet Missbrauch des Genussmittels Alkohol; gemeint ist ein Alkoholkonsum über das Maß hinaus, das gesundheitlich und sozial unbedenklich ist. Alkohol gehört zu den am weitesten verbreiteten Drogen.
Präkanzerose
Als Präkanzerose werden Krebsvorstufen bezeichnet, die mikroskopisch oder auch bereits makroskopisch als „Dysplasien“ erkannt werden können. Sie sind zwar bereits „entartet“, zeigen aber noch keine Zeichen eines bösartigen Wachstums.
Flupirtin
Flupirtin ist ein Medikament zur Behandlung chronischer Schmerzen, vor allem, wenn sie mit einer Überempfindlichkeit des Nervensystems einhergehen. So reagieren Migräne, Spannungskopfschmerz und rheumatische Schmerzen (muskulofasciale Schmerzen) oft gut.
Alkoholtoxische Leberschädigung
Eine alkoholtoxische Leberschädigung (engl.: alcoholic liver disease, ALD) ist ein relativ häufiger Befund mit verschiedenen Ausprägungen.
Glukokortikoide
Glukokortikoide sind Hormone der Nebenniere, die dem Körper bei der Bereitstellung von Energie helfen und als Stresshormone dienen. Sie werden therapeutisch bei allergischen Erkrankungen, Autoimmunkrankheiten und zur Immunsuppression eingesetzt.