Anionenlücke

Als Anionenlücke wird die Differenz der Summe der quantitativ bedeutendsten Anionen und Kationen im Blut bezeichnet. Sie wird bestimmt, wenn Stoffwechselentgleisungen vorliegen, z. B. im Rahmen einer Zuckerkrankheit, einer Sepsis oder einer ausgedehnten Mangeldurchblutung eines stoffwechselaktiven Organs.

Mehr lesen

Ritalin

Ritalin ist ein Medikament zur Behandlung des ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom). Es erhöht die Aufmerksamkeit und hat einen allgemein stimulierenden Effekt. Gesunde Personen benutzen die Substanz zunehmend zur Leistungssteigerung, beispielsweise bei Lernstress oder bei hohen beruflichen Anforderungen.

Mehr lesen