Zum Inhalt springen

Facharztwissen

MedicoConsult.de

  • Medizin
    • Fachgebiete
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Symptome & Befunde
    • Diagnostik & Therapie
    • Pathomechanismen
    • Serie: Das Gehirn
    • Medizin verständlich
    • Medizin in Bildern
  • Gesund Leben
    • Gesunde Ernährung
    • Lebensstil
    • Körperliche Aktivität
    • Natürliche Heilmittel
    • Altern
    • Stress
  • Mehr
    • Ethik in der Medizin
    • Medizinrecht
      • Aktuelle Rechtsprechung
      • Häufige Fragen
      • Medizinrecht alphabetisch
    • Dritte Welt
      • STOP Kinderarbeit
    • Impressum

Kategorie: Therapie

Hier sind Seiten, die sich speziell mit therapeutischen Methoden befassen, zusammengestellt. Im übrigen finden sich Angaben zur Therapie bei der Beschreibung der einzelnen Krankheiten (siehe jeweils dort).

10. Juli 2024 Proktologie / Therapie

Stapler-Operation nach Longo

Die Stapler-Operation nach Longo ist eine elegante transanale Operationsmethode zur Behandlung von Hämorrhoiden. Sie ist jedoch bezüglich ihres Langzeiterfolgs der klassischen Operationsmethode unterlegen.

Mehr lesen
24. Mai 2024 Magendarmkrankheiten / Therapie

Vedolizumab

Vedolizumab ist ein Medikament zur Behandlung des Morbus Crohn und der Colitis ulcerosa. Es handlt sich um einen Antikörper gegen Integrin

Mehr lesen
16. Mai 2024 Entzündung / Therapie

Antirheumatika

Antirheumatika sind Medikamente zur Linderung von rheumatischen Beschwerden. In der Regel werden darunter die Medikamente verstanden, die nicht der Gruppe der Kortisonpräparate (Kortikosteroide) angehören

Mehr lesen
28. April 2024 Krebs / Pathophysiologie / Therapie / Tumor

Störung des programmierten Zelltods bei Krebs

Eine Störung des programmierten Zelltods bei Krebs ist eine häufige Ursache dafür, dass bösartige Tumore der Immunabwehr des Körpers entkommen können. Durch die Kenntnis der molekularen Zusammenhänge konnten neue und sehr effektive Therapiemöglichkeiten entwickelt werden.

Mehr lesen
25. April 2024 Krebs / Medikamente / Therapie / Tumorkrankheiten

Immuntherapie von Krebs

Die Immuntherapie von Krebs ergänzt das Therapiespektrum der Tumorbehandlung ganz wesentlich. Sie beinhaltet die therapeutische Beeinflussung von „immune checkpoints“.

Mehr lesen
22. April 2024 Infektionskrankheiten / Lungenkrankheiten / Therapie

Erreger und Therapie einer Pneumonie

Erreger und Therapie einer Pneumonie werden hier übersichtshalber tabellarischdargestellt. Eine gezielte Behandlung erfolgt i.d.R. auf dem Boden eines Bakteriennachweises und des Antibiogramms.

Mehr lesen
15. April 2024 Leberkrankheiten / Therapie

Albumin-gebundene Medikamente

Albumin-gebundene Medikamente, wie das früh eingesetzte Albinterferon, sind Neuentwicklungen, die auf vielen Gebieten Fortschritte erlauben.

Mehr lesen
12. April 2024 Blutgerinnung / Medikamente / Therapie

Niedermolekulare Heparine

Niedermolekulare Heparine (NMH, engl. low molecular weight heparin (LMWH)) sind unterschiedlich große Bruchstücke von Heparin, die noch ihre Bindungsfähigkeit an Faktor Xa behalten haben und antithrombotisch wirken, aber geringere Nebenwirkungen als Heparin hervorrufen.

Mehr lesen
11. April 2024 Genetisch bedingte Krankheiten / Therapie

CRISPR – ein mächtiges Tool zur genetischen Manipulation

Die „Genschere“ CRISPR bzw. CRISPR/Cas ist ein der Natur abgeschautes Werkzeug zur Manipulation von Erbgut. Es kann zur Heilung genetisch bedingter Krankheiten dienen, hat aber auch ein hohes Missbrauchspotenzial.

Mehr lesen
18. März 2024 Herzkrankheiten / Patienteninfos / Therapie

Koronarstent

Ein Koronarstent ist ein Röhrchen, das bei einer koronaren Herzkrankheit im Rahmen einer Herzkatheteruntersuchung (Koronarangiographie) in ein verengtes Herzkranzgefäß (Koronararterie) eingesetzt wird, um die Durchblutung der Herzmuskulatur (Myokard) zu sichern.

Mehr lesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 5 6 7 8 9 … 11 Nächste Beiträge»