Plasmapherese

Die Plasmapherese ist eine Methode, Plasma von Blutzellen zu trennen und zu entfernen. Das zentrale Element in der Plasmaphereseapparatur ist ein Zellseparator oder ein semipermeabler Filter. Sie dient sowohl der Plasmagewinnung als auch der Entgiftung des Bluts. Die nicht verwendeten Blutzellen werden dem Körper zurücktransfundiert.


→ Auf facebook informieren wir Sie über Neues und Interessantes.
→ Verwalten Sie Ihre Laborwerte mit der
Labor-App Blutwerte PRO – mit Lexikonfunktion.


Indikationen zur Plasmapherese

Eine Plasmapherese dient zu verschiedenen Zwecken:

Komplikationen

Häufige Nebenwirkungen und Komplikationen einer Plasmapherese sind Hypotonie, Urtikaria, Hypokalzämie und Muskelkrämpfe.

Durch die Plasmapherese kann es es zu einem vorübergehenden Vitamin-D-Mangel kommen. 8

Verweise

 

 

 


Autor: Prof. Dr. Hans-Peter Buscher (s. Impressum)


 

Referenzen

  1. QJM. 2014 Feb; 107(2): 123–130[]
  2. J Clin Apher. 2014 Aug;29(4):211-9[]
  3. J Nephropathol. 2014 Jan;3(1):9-17[]
  4. Exp Ther Med. 2015 May;9(5):1723-1726[]
  5. Exp Ther Med. 2015 May;9(5):1646-1650[]
  6. World J Hepatol. 2021 Aug 27;13(8):904-915. DOI: 10.4254/wjh.v13.i8.904[]
  7. J Clin Apher. 2020 Aug;35(4):316-327. doi: 10.1002/jca.21799[]
  8. QJM. 2014 Feb;107(2):123-30. DOI: 10.1093/qjmed/hct208[]