Übergewicht

Übergewicht bedeutet landläufig ein Körpergewicht, welches nach subjektiver Einschätzung unnormal hoch ist. Im medizinischen Sinne wird es streng durch einen Body Mass Index (BMI) von zwischen 25 und 29,99 kg/qm definiert.

Mehr lesen

Synkope

Synkope (aus dem Altgriechischen: „Zusammenstoßen, Ausstoßung“) bedeutet medizinisch kurze Bewusstlosigkeit. Eine Synkope ist von großer diagnostischer Bedeutung, da sie potentiell hoch komplikationsträchtig ist.

Mehr lesen

Schwarze Haarzunge

Die schwarze Haarzunge (braune Haarzunge, lingua villosa nigra, engl.: black hairy tongue) ist ein klinisches Zeichen, das auf eine Abwehrschwäche des Körpers hindeutet. Sie ist an der dunkelbräunlichen Verfärbung der Zunge zu erkennen.

Mehr lesen

Palmarerythem

Das Palmarerythem (engl.: red palms, palmar erythema) ist eine ungewöhnliche Rötung der Handinnenflächen und ein klinisches Zeichen, das auf eine innere Erkrankung hinweisen kann. In den meisten Fällen deutet es auf eine Leberzirrhose hin.

Mehr lesen