Zum Inhalt springen

Facharztwissen

MedicoConsult.de

  • Medizin
    • Fachgebiete
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Symptome & Befunde
    • Diagnostik & Therapie
    • Pathomechanismen
    • Serie: Das Gehirn
    • Medizin verständlich
    • Medizin in Bildern
  • Gesund Leben
    • Gesunde Ernährung
    • Lebensstil
    • Körperliche Aktivität
    • Natürliche Heilmittel
    • Altern
    • Stress
  • Mehr
    • Ethik in der Medizin
    • Medizinrecht
      • Aktuelle Rechtsprechung
      • Häufige Fragen
      • Medizinrecht alphabetisch
    • Dritte Welt
      • STOP Kinderarbeit
    • Impressum

Kategorie: Stoffwechselkrankheiten

In dieser Kategorie werden angeborene und erworbene Krankheiten des Stoffwechsels zusammengefasst.

13. Januar 2025 Diabetes mellitus / Stoffwechselkrankheiten

Behandlung des Typ-1-Diabetes

Die Behandlung des Typ-1-Diabetes (T1D) basiert auf einer Insulinzufuhr, die situationsgerecht zu erfolgen hat und eine hohe Compliance erfordert. Sie

Mehr lesen
8. Januar 2025 Genetisch bedingte Krankheiten / Leberkrankheiten / Stoffwechselkrankheiten

Hämochromatose

Die Hämochromatose ist eine Eisenspeicherkrankheit. Unbehandelt führt sie zu schwerwiegenden Organstörungen, wie einer Leberzirrhose, einer Zuckerkrankheit, Gelenkschäden und einer Herzkrankheit mit lebensbedrohlichen Rhythmusstörungen.

Mehr lesen
27. November 2024 Leberkrankheiten / Stoffwechselkrankheiten

Akute hepatische Porphyrien

Akute hepatische Porphyrien gehören zur größeren Gruppe der Porphyrien, die alle durch einen Defekt in der Hämsynthese charakterisiert sind. Bei den hepatischen Porphyrien sind Stoffwechseldefekte in der Leber gelegen, sodass eine Lebertransplantation zur Heilung führt.

Mehr lesen
8. Oktober 2024 Blutkrankheiten / Pathophysiologie / Stoffwechselkrankheiten

Hepcidin

Hepcidin ist eine hormonartige Verbindung, die im Eisenstoffwechsel des Körpers eine Schlüsselfunktion einnimmt. Es verhindert die Aufnahme von Eisen aus der Nahrung in den Körper.

Mehr lesen
22. August 2024 Leberkrankheiten / Stoffwechselkrankheiten / Vitamine

Vitamin-A- und -D-Mangel bei Leberzirrhose

Vitamin-A- und -D-Mangel bei Leberzirrhose kommt häufig vor. Eine entsprechende Diagnostik ist bei fortgeschrittenen Leberkrankheiten sinnvoll.

Mehr lesen
18. August 2024 Seltene genetisch bedingte Krankheiten / Stoffwechselkrankheiten

Akute intermittierende Porphyrie (AIP)

Die akute intermittierende Porphyrie (AIP) ist eine vererbbare Stoffwechselkrankheit, die episodenhaft mit heftigsten Bauchschmerzen, Nervenschmerzen und Muskelschmerzen einhergeht. Sie ist die häufigste und am schwersten verlaufende hepatische (leberbedingte) Porphyrie (AHP).

Mehr lesen
9. August 2024 Genetisch bedingte Krankheiten / Stoffwechselkrankheiten

Hepatopathie bei Mukoviszidose

Eine Leberbeteiligung bei einer zystischen Fibrose (Hepatopathie bei Mukoviszidose) ist relativ häufig. Bei der zystischen Fibrose handelt es sich um eine angeborene Stoffwechselkrankheit

Mehr lesen
25. Juli 2024 Leberkrankheiten / Seltene genetisch bedingte Krankheiten / Stoffwechselkrankheiten

Morbus Wilson

Der Morbus Wilson, auch als Wilson-Krankheit oder hepatolentikuläre Degeneration bezeichnet, ist eine genetisch bedingte Kupferspeicherkrankheit, die unbehandelt tödlich verläuft. Heute gibt es wirksame Behandlungsmöglichkeiten.

Mehr lesen
22. Juli 2024 Ernährung / Pathophysiologie / Stoffwechselkrankheiten

Fruktoseintoleranz

Fruktoseintoleranz bedeutet Unverträglichkeit von Fruchtzucker (Fruktose). Sie macht sich durch Bauchschmerzen und Symptome einer Unterzuckerung (Hypoglykämie) nach Einnahme von Obst, Marmeladen und Süßstoffen bemerkbar.

Mehr lesen
22. Juli 2024 Ernährung / Patienteninfos / Stoffwechselkrankheiten / Vitamine

Vitaminmangel

Ein Vitaminmangel (Hypovitaminose) führt zu körperlichen und geistigen Fehlfunktionen. Vitamine sind organische Verbindungen, die in verschiedensten Stoffwechselwegen an zentralen Stellen für ihren Ablauf erforderlich sind.

Mehr lesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 7 8 Nächste Beiträge»