Zum Inhalt springen

Facharztwissen

MedicoConsult.de

  • Medizin
    • Fachgebiete
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Symptome & Befunde
    • Diagnostik & Therapie
    • Pathomechanismen
    • Serie: Das Gehirn
    • Medizin verständlich
    • Medizin in Bildern
  • Gesund Leben
    • Gesunde Ernährung
    • Lebensstil
    • Körperliche Aktivität
    • Natürliche Heilmittel
    • Altern
    • Stress
  • Mehr
    • Ethik in der Medizin
    • Medizinrecht
      • Aktuelle Rechtsprechung
      • Häufige Fragen
      • Medizinrecht alphabetisch
    • Dritte Welt
      • STOP Kinderarbeit
    • Impressum

Kategorie: Lungenkrankheiten

In der Kategorie Lungenkrankheiten sind Krankheiten der Lungen und der Atemwege sowie ihre Symptome, Diagnostik und Therapie aufgelistet.

10. Januar 2025 Allergie / Lungenkrankheiten

Extrinsisches Asthma

Extrinsisches Asthma (allergisches / eosinophiles Asthma) ist ein allergisch bedingtes Atemnotsyndrom, das durch Allergene der Umwelt oder der Nahrung ausgelöst wird und schwere Atemnot auslöst.

Mehr lesen
10. Januar 2025 Lungenkrankheiten

Chronisch obstruktive Lungenkrankheit

Die chronisch obstruktive Lungenkrankheit (COLD: chronic obstructive lung disease, auch COPD: chronic obstructive pulmonary disease) ist eine Erkrankung der Atemwege, die vorwiegend durch Tabakqualm entsteht.

Mehr lesen
20. Dezember 2024 Lungenkrankheiten / Therapie

ECMO

ECMO (Abkürzung für extrakorporale Membranoxigenierung) ist eine Methode zur technischen Unterstützung der Lungenfunktion bei einer schweren Störung des Gasaustauschs.

Mehr lesen
3. Dezember 2024 Lungenkrankheiten / Patienteninfos

Chronisch obstruktive Lungenkrankheit – einfach erklärt

Die chronisch obstruktive Lungenkrankheit ist eine meist durch Tabakqualm erworbene, fortschreitende, komplikationsträchtige und lebensverkürzende Erkrankung der Atemwege. Es können dauerhafte Atemnot, ständiger Husten und Lungenkrebs die Folgen sein. Daher ist eine möglichst frühzeitige Vorbeugung durch Entwöhnung vom Rauchen nötig.

Mehr lesen
16. November 2024 Infektionskrankheiten / Lungenkrankheiten / Therapie

Therapie der Tuberkulose

Die Therapie der Tuberkulose ist wegen der zunehmenden Resistenzentwicklung vor allen Dingen in Entwicklungsländern, Afrika, Asien und Osteuropa eine außerordentliche Herausforderung. Denn die Tuberkulose hat ein erhöhtes und verlängertes Infektionsrisiko.

Mehr lesen
22. August 2024 Lungenkrankheiten / Seltene genetisch bedingte Krankheiten

Mukoviszidose

Die Mukoviszidose (zystische Fibrose) ist eine genetisch bedingte Erkrankung, bei der zäher Schleim zu einer Vielfalt von Komplikationen führt. Neue Therapieoptionen sind in Entwicklung.

Mehr lesen
27. Juli 2024 Lungenkrankheiten / Patienteninfos / Umwelt und Gesundheit

Feinstaub

Feinstaub besteht aus Schwebepartikeln von unter 10 (bis 15) µm Größe. Er ist für die Gesundheit um so gefährlicher, je geringer seine Teilchengröße ist.

Mehr lesen
27. Juli 2024 Lungenkrankheiten / Tumorkrankheiten

Bronchialkarzinom

Das Bronchialkarzinom (Lungenkarzinom, Lungenkrebs, engl.: lung carcinoma) ist eine bösartige Neubildung im Bereich der Atemwege. Es ist für 14 % aller Todesfälle durch Krebs verantwortlich. Hauptursache ist Rauchen.

Mehr lesen
26. Juli 2024 Lungenkrankheiten / Symptome

Akute Atemnot

Akute Atemnot tritt innerhalb von Sekunden bis Minuten ein und ist ein Alarmzeichen für eine potenziell lebensbedrohliche Situation.

Mehr lesen
26. Juli 2024 Lungenkrankheiten / Patienteninfos

Lungenembolie – einfach erklärt

Die Lungenembolie ist eine lebensbedrohliche Erkrankung. Sie wird durch ein Blutgerinnsel ausgelöst, welches sich in der Lunge festsetzt und den Blutstom behindert.

Mehr lesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 … 10 Nächste Beiträge»