Brustkrebs in Bildern

Mammographie: präoperative Drahtmarkierung einer auffälligen Stelle

Die Seite Brustkrebs in Bildern vermittelt einen Eindruck über Diagnostik und operative Behandlung der häufigen Krebsart. Etwa jede 10. Frau erkrankt im Leben am Mammakarzinom. Eine frühe Diagnostik kann lebensrettend sein.

Leberzirrhose in Bildern

Ösophagusvarizen mit Blutungsstigmata (Gastroskopie)

Die Diagnostik einer fortgeschrittenen Leberzirrhose beruht in erster Linie auf einer kompetenten klinischen und sonographischen Untersuchung. Es können weitere bildgebende Verfahren erforderlich werden. „Leberzirrhose in Bildern“ vermittelt typische Befunde.

Dickdarmdivertikel

Divertikulose (Kolonkontrasteinlauf)

Dickdarmdivertikel sind kleine taschenartige Ausstülpungen in der Wand des Dickdarms, die mit dem Alter zunehmen. Unter den Europäern finden sich Divertikel vorwiegend im S-Darm (Sigmoid), bei ostasiatischen Völkern über den gesamten Dickdarm verteilt. Entstehung Typischerweise entsteht eine solche Ausstülpung als klein „Delle“, die endoskopisch typischerweise an dort zu erkennen ist, wo ein Blutgefäß durch die… Dickdarmdivertikel weiterlesen