Sulfasalazin

Veröffentlicht von

Sulfasalazin (= Salazosulfapyridin) ist ein Medikament zur Behandlung chronisch entzündlicher Darmkrankheiten, die sich im Dickdarm manifestieren, insbesondere der Colitis ulcerosa und der Crohn-Kolitis.

Prodrug

Sulfasalazin ist ein Prodrug. Es wird im Dickdarm durch bakterielle Enzyme in Sulfapyridin und 5-Aminosalizylsäure (5-ASA, Mesalazin) gespalten. Für die medizinisch gewünschten Wirkungen als Entzündungshemmer ist 5-ASA verantwortlich, für die Nebenwirkungen im Wesentlichen Sulfapyridin.

Nebenwirkungen

Folgende Nebenwirkungen können auftreten:

Indikationen

Sulfasalazin ist wegen der Nebenwirkungen und der Verfügbarkeit von 5-ASA als Medikament ungebräuchlich geworden.

In wenigen Fällen wird es noch zur Behandlung von Gelenkbeschwerden, z. B. solche, die als extraintestinale Manifestation einer entzündlichen Darmkrankheit auftreten, oder bei der rheumatoiden Arthritis 2 eingesetzt.

Gute Wirkung entfaltet Sulfasalazin beim Tietze-Syndrom und in einzelnen Fällen auch beim SAPHO-Syndrom (bestehend aus Synovitis, Akne, Pustulose, Hyperostose und Osteitis) 3 4.


→ Auf facebook informieren wir Sie über Neues und Interessantes!
→ Verwalten Sie Ihre Laborwerte mit der Labor-App Blutwerte PRO – mit Lexikonfunktion.


Verweise

Referenzen

  1. J Crohns Colitis. 2018 Feb 28;12(3):381-382[]
  2. Cochrane Database Syst Rev. 2000;1998(2):CD000958. doi: 10.1002/14651858.CD000958[]
  3. Postepy Dermatol Alergol. 2021 Dec;38(6):937-942. doi: 10.5114/ada.2020.97394[]
  4. Open Rheumatol J. 2009 Mar 27;3:18-21. doi: 10.2174/1874312900903010018[]