Albumin-gebundene Medikamente, wie das früh eingesetzte Albinterferon, sind Neuentwicklungen, die auf vielen Gebieten Fortschritte erlauben.
Monat: April 2024
Lipämie
Lipämie bedeutet fetthaltiges Blut. Sie stellt eine extreme Form einer Hyperlipidämie dar, die durch einen so stark erhöhten Gehalt an Blutfetten gekennzeichnet ist, dass der Überstand eines Blutsenkungsröhrchens milchig trüb statt gelblich klar aussieht.
Leberparenchym
Als Leberparenchym wird das Lebergewebe bezeichnet. Es enthält verschiedene Zelltypen, wie Leberzellen (Hepatozyten), Endothelzellen, Kupfferzellen und Ito-Zellen. Es ist für die Hauptfunktionen der Leber verantwortlich.
Niedermolekulare Heparine
Niedermolekulare Heparine (NMH, engl. low molecular weight heparin (LMWH)) sind unterschiedlich große Bruchstücke von Heparin, die noch ihre Bindungsfähigkeit an Faktor Xa behalten haben und antithrombotisch wirken, aber geringere Nebenwirkungen als Heparin hervorrufen.
CRISPR – ein mächtiges Tool zur genetischen Manipulation
Die „Genschere“ CRISPR bzw. CRISPR/Cas ist ein der Natur abgeschautes Werkzeug zur Manipulation von Erbgut. Es kann zur Heilung genetisch bedingter Krankheiten dienen, hat aber auch ein hohes Missbrauchspotenzial.
Zellulitis
Die Zellulitis ist eine infektiöse nichteitrige Entzündung der Haut und des Unterhautbindegewebes. Sie gehört zu den Haut- und Weichteilinfektionen.
GPT und GOT
GPT und GOT (ALAT und ASAT) sind Transaminasen, von denen die GPT leberspezifisch ist und die GOT nicht. Sie sind von großer diagnostischer Bedeutung.
Differentialdiagnosen der akuten Cholezystitis
Die akute Cholezystitis ruft in der Regel starke Schmerzen im rechten Oberbauch hervor; meist ist sie durch Gallensteine bedingt. Die Differenzialdiagnosen der akuten Cholezystitis umfassen in besonderen Fällen jedoch auch eine Reihe anderer Erkrankungen, die diagnostisch mit berücksichtigt werden müssen.
Hyperkapnie
Hyperkapnie bedeutet erhöhter CO2-Gehalt des Bluts. Häufigste Ursache ist eine Gasaustauschstörung in den Lungen. Ein starker CO2-Anstieg in toxische Bereiche führt zur CO2-Narkose.
Untersuchung der Lungen
Die Untersuchung der Lungen beinhaltet die körperliche Untersuchung und Untersuchungen mithilfe technischer Geräte.