Adalimumab ist ein Medikament, welches antientzündlich wirkt und bei chronischen rheumatischen Erkrankungen und dem Morbus Crohn hohe Wirksamkeit entfaltet.
Mehr lesenMonat: Mai 2013
Prucaloprid
Prucaloprid (Resolor®) ist ein als Prokinetikum wirksames Medikament zur Behandlung der chronischen Obstipation. Seine Zulassung galt zunächst für Frauen mit chronischer Verstopfung, bei denen Laxantien nicht ausreichend erfolgreich sind.
Mehr lesenBevacizumab
Bevacizumab (Avastin®) ist ein Antikörper zur Unterdrückung der Gefäßneubildung; er wird zur Therapie von Tumoren (z. B. von Darmkrebs) eingesetzt.
Mehr lesenAnakinra
Das Wichtigste verständlich Anakinra (Kineret®) ist ein biotechnologisch durch E.-coli-Kulturen hergestellter Entzündungshemmer, der als Gegenspieler von Entzündungsmediatoren (Interleukin-1-Antagonist) wirkt und
Mehr lesenSitagliptin
Sitagliptin (Januvia ®) ist ein DPP4-Inhibitor, der zur Senkung des Blutzuckers beim Typ-2-Diabetes verwendet wird [1]. Es wird oral verabreicht
Mehr lesenImatinib
Imatinib (Glivec®) ist ein Thyrosinkinaseinhibitor, der in der Tumortherapie verwendet wird. Das Wichtigste Kurzgefasst Imatinib ist ein Medikament, welches die
Mehr lesenIvabradin
Ivabradin ist eine pharmakologisch wirksame Substanz zur Behandlung von Sinustachykardien bei koronarer Herzkrankheit und Herzinsuffizienz. Es ist eine nur die Herzfrequenz senkende Substanz ohne eigene Wirkung auf die Herzkraft und den Blutdruck.
Mehr lesenAliskiren
Aliskiren (Rasilez ®) ist ein Medikament zur Hemmung der Renin-Wirkung (Reninhemmer). Indikationen sind vor allem die Hypertonie und die hypertone
Mehr lesenCatumaxomab
Catumaxomab (Removab ®) ist ein molekularbiologisch hergestellter Antikörper, der Krebszellen mit T-Lymphozyten und Makrophagen in Kontrakt bringt. Er fördert den
Mehr lesenPrasugrel
Prasugrel (Efient®) ist ein Medikament zur Unterdrückung der Blutgerinnung bei schwerer Koronarsklerose. Aus der Substanz wird im Körper in die
Mehr lesen