Zum Inhalt springen

Facharztwissen

MedicoConsult.de

  • Medizin
    • Fachgebiete
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Symptome & Befunde
    • Diagnostik & Therapie
    • Pathomechanismen
    • Serie: Das Gehirn
  • Medizin verständlich
  • Medizin in Bildern
  • Gesund Leben
    • Gesunde Ernährung
    • Lebensstil
    • Körperliche Aktivität
    • Natürliche Heilmittel
    • Altern
    • Stress
  • Mehr
    • Medizinrecht
      • Aktuelle Rechtsprechung
      • Häufige Fragen
      • Medizinrecht alphabetisch
    • Ethik in der Medizin
    • Dritte Welt
    • STOP Kinderarbeit
    • Impressum

Schlagwort: Morbus Crohn

30. November 2024 Autoimmunkrankheiten / Magendarmkrankheiten

Ileitis terminalis

Die terminale Ileitis ist gehört zu den chronisch entzündlichen Darmkrankheiten. Sie ist eine Entzündung des untersten Teils des Dünndarms. Der Begriff wird meist synonym mit Morbus Crohn benutzt.

Mehr lesen
9. Oktober 2024 Autoimmunkrankheiten / Darmkrankheiten / Entzündung

Morbus Crohn – eine Autoimmunkrankheit des Darms

Morbus Crohn ist eine chronische Entzündung des Darms, der alle Abschnitte befallen kann. Seine Behandlung beinhaltet eine Reihe konzertierter Maßnahmen.

Mehr lesen
8. Oktober 2024 Darmkrankheiten / Patienteninfos

Morbus Crohn – einfach erklärt

Der Morbus Crohn ist eine seltene chronisch entzündliche Darmkrankheit, die im gesamten Magendarmtrakt, vor allem aber im unteren Dünndarm auftritt und zu Komplikationen auch an anderen Organen führt.

Mehr lesen
4. August 2024 Bildmaterial / Darmkrankheiten

Morbus Crohn in Bildern

Morbus Crohn in Bildern vermittelt Befunde und Aussagekraft verschiedener technischer Verfahren: Sonographie, MRT und MR-Sellink, Koloskopie.

Mehr lesen
15. April 2024 Darmkrankheiten / Therapie

Therapie des Morbus Crohn

Die Therapie des Morbus Crohn ist individuell abhängig von Stadium, Komplikationen und Ausbreitung der Erkrankung. Sie richtet sich im Wesentlichen auf eine Symptomkontrolle sowie die Vorbeugung schwerwiegender Komplikationen.

Mehr lesen
10. Januar 2024 Magendarmkrankheiten / Untersuchungen

MR-Sellink

Die MR-Sellink-Untersuchung ist eine Darstellung des Dünndarms durch Magnetresonanztomographie. Sie dient der Diagnostik von Krankheitsprozessen in Bereichen des Dünndarms, die mithilfe der Endoskopie nicht problemlos erreichbar sind.

Mehr lesen
5. März 2018 Medikamente / Neurologische Krankheiten

Natalizimab

Natalizimab (Tysabri®) ist ein Medikament zur Behandlung der multiplen Sklerose und des Morbus Crohn.  Es wirkt als Anti-Integrin-Antikörper, der die Migration von Entzündungszellen durch die Blut-Hirn-Schranke verhindert.

Mehr lesen
10. September 2016 Darmkrankheiten / Ernährung

Ernährung bei Morbus Crohn

Die Ernährung bei Morbus Crohn hat einen sehr viel höheren Stellenwert für die Entstehung und für die Behandlung der Erkrankung, als früher angenommen. Im Zentrum stehen eine Beeinflussung der Darmmikrobiota und eine Allergenreduktion.

Mehr lesen
2. September 2016 Autoimmunkrankheiten / Darmkrankheiten / Therapie

Ustekinumab

Ustekinumab ist ein Medikament, das die Immunreaktionen des Körpers verändert und besondere durch das Immunsystem des Körpers unterhaltene Erkrankungen, wie

Mehr lesen
13. November 2015 Darmkrankheiten / Register

Morbus Crohn-Kompendium

Das Morbus Crohn-Kompendium behandelt Erscheinungsformen, Komplikationen, Diagnostik und Therapie dieser chronischen Darmkrankheit.

Mehr lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Nächste Beiträge»